
EHC Olten souverän – SC Langenthal unterliegt beim Wiedersehen
Der EHC Kloten hat auf die 1:3-Heimniederlage gegen den EHC Visp eine Reaktion gezeigt und beim NLB-Champion SC Langenthal mit 3:1 gewonnen. Emilijus Krakauskas, Marc Marchon und Eric Faille (ins leere Tor) waren für die Zürcher Unterländer erfolgreich. Der Erfolg war vorab auch prestigeträchtig für Trainer Per Hanberg. Der 52-jährige Schwede hatte in der Vorsaison Langenthal noch zum Gewinn der NLB geführt – unter anderem mit einem ungefährdeten Weiterkommen in den Playoff-Viertelfinals gegen Kloten.
Der HC Ajoie ist auch nach drei Runden der neuen Saison als einziges Team noch verlustpunktlos. Die Jurassier setzten sich gegen die EVZ Academy mit 8:3 durch. Jonathan Hazen und Mathias Joggi trafen doppelt für Ajoie. La Chaux-de-Fonds, der Playoff-Finalist der letzten Saison, zog auch beim 0:3 gegen Underdog Biasca Ticino den Kürzeren und ziert ohne Punkte das Tabellenende. Die verblüffenden Tessiner trafen zweimal in Über- und einmal in Unterzahl.
Einen äusserst souveränen Eindruck hinterliess der EHC Olten. Drei Tage nach dem überzeugenden 6:3-Heimsieg im Derby gegen den SC Langenthal fertigten die Oltner zuhause die GCK Lions mit 7:1 ab. Lukas Haas verbuchte je zwei Tore und Assists, Marco Truttmann steuerte ein Tor und zwei Assists zum gelungenen Abend bei.
Die ausführlichen Matchberichte lesen Sie in der ZT/LN-Printausgabe vom Mittwoch.
Olten – GCK Lions 7:1 (4:0, 1:1, 2:0)
Kleinholz. – 2060 Zuschauer. – SR: Müller/Gianinazzi, Steenstra/Baumgartner. – Tore: 2. Truttmann (Haas, Lüthi) 1:0. 16. Rudolf (Weibel, Eigenmann) 2:0. 17. Haas (Truttmann, Elsener) 3:0. 20. (19:56) Schirjajew (Elsener, Maurer) 4:0. 30. Sartori (Haas, Weder) 5:0. 37. Puide 5:1. 47. Schwarzenbach (Eigenmann, P. Rytz) 6:1. 58. Haas (Truttmann, Schirjajew/Ausschluss Fuhrer) 7:1. – Strafen: 4-mal 2 Miuten plus 10 Minuten (Salzgeber) gegen Olten, 3-mal 2 Minuten gegen GCK Lions.
Olten: Matthys; Philipp Rytz, Eigenmann; Sartori, Weisskopf; Elsener, Lüthi; Maurer, Heughebaert; Schwarzenbach, Knelsen, Nunn; Weder, Schirjajew, Fogstad Vold; Haas, Rexha, Truttmann; Weibel, Rudolf, Salzgeber.
GCK Lions: Zürrer; Büsser, Braun; Sidler, Andersson; Peter, Geiger; Widmer; Hinterkicher, Backman, Hayes; Riedi, Fuhrer, Puide; Rizzello, Suter, Berni; Chiquet, Sigrist, Brüschweiler; Hardmeier.
Bemerkungen: Olten ohne Rouiller, Wyss, Lanz und Horansky (alle verletzt). 59. Pfostenschuss Rexha.
Langenthal – Kloten 1:3 (0:1, 1:0, 0:2)
Schoren. – 1981 Zuschauer. – SR: Massy/Erard, Huguet/Gurtner. – Tore: 5. Krakauskas (Obrist) 0:1. 31. Weber (Pienitz, Gerber/Ausschluss Forget) 1:1. 45. Marchon (Lehmann, Lemm) 1:2. 60. (59:44) Faille (Marchon/ins leere Tor) 1:3. – Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Langenthal, 5-mal 2 Minuten gegen Kloten.
Langenthal: Hughes; Müller, Christen; Weber, Pienitz; Henauer, Maret; Bircher, Seydoux; Benik, Clark, Sterchi; Tschannen, Küng, Andersons; Gerber, Kläy, Derungs; Gyger, Nyffeler, Walz.
Kloten: Nyffeler; Kindschi, Grossniklaus; Ganz, Stämpfli; Kellenberger, Steiner; Bachofner; Forget, Faille, Figren; Lehmann, Lemm, Marchon; Füglister, Sutter, Brunner; Staiger, Obrist, Krakauskas; Wetli.
Bemerkungen: Langenthal ohne Melnalksnis (überzählig), Wüthrich (verletzt) und Kummer (krank). 34. Time-Out Kloten. 60. Time-Out Langenthal. 59:05 bis 59:44 Langenthal ohne Torhüter Hughes zu Gunsten eines sechsten Feldspielers.
Alle Resultate und die NLB-Tabelle finden Sie hier.