
EHC Olten vergeigt in Visp eine 4:1-Führung – SC Langenthal ohne Mühe
Der EHC Olten hat im Rennen um den direkten Einzug in die Playoffs eine bittere Niederlage kassiert. Die Powermäuse verloren ihr Gastspiel beim EHC Visp, einem direkten Konkurrenten um ein Playoff-Ticket, mit 4:5 nach Verlängerung. Dabei führte der EHCO nach 36 Minuten dank Toren von Mason McTavish, Dion Knelsen und Garry Nunn noch mit 4:1. Troy Josephs und Mark Van Guilder brachten die Walliser aber kurz vor der zweiten Sirene mit ihrem Doppelschlag innert 92 Sekunden zurück ins Spiel.
Nachdem Fadri Riatsch in der 52. Minute in Überzahl den Ausgleich markierte, sicherte Marc Steiner dem Gastgeber nach 41 Sekunden in der Verlängerung den Zusatzpunkt. Weil La Chaux-de-Fonds gleichzeitig beim HC Ajoie verlor, liegen die drei Mannschaften vor den abschliessenden zwei Qualifikationsrunden punktgleich (je 65 Zähler) auf den Rängen sechs, sieben und acht. Der HC Thurgau, der Kloten 0:2 unterlag, befindet sich mit 66 Punkten auf Rang fünf.
Keine Blösse gab sich der SC Langenthal. Die auf Rang drei klassierten Oberaargauer feierten zuhause gegen die GCK Lions einen standesgemässen 7:1-Erfolg. Marc Kämpf gelang dabei zwischen der 28. und 56. Minute ein Hattrick.
Die ausführlichen Matchberichte lesen Sie in der ZT-Printausgabe vom Donnerstag.
Visp – Olten 5:4 n.V. (1:1, 2:3, 1:0, 1:0)
Lonza Arena. – Keine Zuschauer. – SR: Ströbel/Müller, Pitton/Dreyfus. – Tore: 5. Van Guilder (Josephs, Ritz/Ausschluss Stämpfli) 1:0. 8. Schirjajew (Ausschluss Nunn!) 1:1. 24. McTavish (Knelsen, Philipp Rytz) 1:2. 34. Knelsen (Stämpfli/Ausschluss Haberstich) 1:3. 36. Nunn (Schirjajew, Knelsen/Ausschluss Van Guilder) 1:4. 38. Josephs (Van Guilder, Holdener) 2:4. 39. Van Guilder (Holdener, Josephs) 3:4. 52. Riatsch (Wiedmer/Ausschluss Wyss) 4:4. 61. Steiner 5:4. – Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Visp, 7-mal 2 Minuten plus 10 Minuten (Schwarzenbach) gegen Olten.
Visp: Saikkonen; Pilet, Wiedmer; Eggenberger, Heynen; Blaser, Steiner; Furrer; Josephs, Van Guilder, Holdener; Haberstich, Brügger, Riatsch; Berger, Ritz, Merola; Burgener, Hofstetter, Haas; Spinell.
Olten: Matthys; Lüthi, Stämpfli; Elsener, Philipp Rytz; Maurer, Heughebaert; Suleski, Halberstadt; McTavish, Knelsen, Nunn; Schwarzenbach, Schirjajew, Wyss; Othmann, Fuhrer, Fogstad Vold; Weder, Schwab, Oehen.
Bemerkungen: Olten ohne Simon Rytz, Weisskopf, Hüsler, Horansky, Rexha (alle verletzt), Nater, Daneel und Gurtner (alle überzählig). 17. Pfostenschuss Olten.
Langenthal – GCK Lions 7:1 (2:1, 3:0, 2:0)
Schoren. – Keine Zuschauer. – SR: Potocan/Weber, Baumgartner/Nater. – Tore: 7. Luca Christen (Kummer, Küng) 1:0. 14. Hayes (Meier) 1:1. 19. Müller (Küng, Tschannen/Ausschluss Simic) 2:1. 25. Kummer 3:1. 28. Kämpf (Elo) 4:1. 38. Kämpf (Elo, Kläy) 5:1. 56. Kämpf (Kläy, Thomas Büsser) 6:1. 59. Luca Christen (Kläy, Elo/Ausschluss Noah Meier) 7:1. – Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Langenthal, 7-mal 2 Minuten plus 10 Minuten (Simic) gegen GCK Lions.
Langenthal: Caminada; Müller, Luca Christen; Guggenheim, Maret; Higgins, Pienitz; Thomas Büsser; Tschannen, Kummer, Küng; Kämpf, Kläy, Elo; Gerber, Elvis Schläpfer, Rüegsegger; Wigger, Wyss, Dähler.
GCK Lions: Zumbühl; Braun, Burger; Xeno Büsser, Landolt; Noah Meier, Andersson; Widmer; Riedi, Schlagenhauf, Hayes; Casutt, Mettler, Graf; Brüschweiler, Chiquet, Simic; Berni, Nicola Christen, Berri; Arnicans.
Bemerkungen: Langenthal ohne Chanton, Himelfarb, Weber (alle verletzt), Derungs (rekonvaleszent), Dobryskin, Nyffeler (beide überzählig), Bircher und Törmänen (beide National League). 35. Lattenschuss Meier. 35. Wyss scheidet verletzt aus.
Alle Resultate und die Tabelle der Swiss League finden Sie hier.