
EHC Olten weiterhin souverän, SC Langenthal verliert beim Aufsteiger
Der EHC Olten kommt immer besser in Fahrt. Die Powermäuse bezwangen eine unbequeme EVZ Academy mit 4:1 und feierten somit bereits den fünften Sieg in Serie. Nachdem Garry Nunn (14., in Überzahl) und Riccardo Sartori (20.) den EHCO in der Zuger Bossard-Arena in Führung schossen, verkürzte Yves Stoffel im Mitteldrittel auf 1:2. Es sollte die einzige Antwort des EVZ-Nachwuchses bleiben. Janis Elsener (44.) und Dion Knelsen (49., in Unterzahl) brachten die drei Punkte für den EHCO ins Trockene.
Aufsteiger Sierre verblüffte mit einem 4:2-Heimsieg gegen den NLB-Champion SC Langenthal. Der Kanadier Guillaume Asselin war als dreifacher Torschütze der Matchwinner der Unterwalliser. Die beiden Tore für den SCL schossen Kristian Suleski (5., 1:0) und Simon Sterchi (42., 2:2).
Auch NLB-Leader Ajoie lief es nicht wie gewünscht. Im Heimspiel gegen Visp gaben die Jurassier beim 4:3-Erfolg nach Verlängerung einen Punkt ab. Tomas Dolana führte die Gäste als Doppeltorschütze in die Verlängerung. Ajoie hatte davor nach einer 3:0-Führung nachgelassen. Dank dem Siegtor von Jonathan Hazen nach 42 Sekunden der Overtime holte der Cup-Viertelfinalist aus Pruntrut aber dennoch zwei Punkte.
Der einzige Torschütze bei der Partie Thurgau gegen Schlusslicht Biasca Ticino war der Tscheche Frantisek Rehak in Überzahl (27.).
Die ausführlichen Matchberichte des EHCO und SCL lesen Sie in der ZT/LN-Printausgabe vom Mittwoch.
EVZ Academy – Olten 1:4 (0:2, 1:0, 0:2)
Bossard Arena. – 234 Zuschauer. – SR: Gäumann/Ströbel, Micheli/Huguet. – Tore: 14. Nunn (Silvan Wyss/Ausschluss Barbei) 0:1. 20. (19:59) Sartori (Schwarzenbach, Schirjajwe) 0:2. 25. Stoffel (Schwenninger, Brunner) 1:2. 44. Elsener 1:3. 49. Knelsen (Nunn/Ausschluss Elsener!) 1:4. – Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen die EVZ Academy, 4-mal 2 Minuten gegen Olten.
EVZ Academy: Zaetta (Meyer); Capaul, Wüthrich; Auriemma, Stampfli; Brunner, Gurtner; Graf; Stoffel, Schwenninger, Oehen; Volejnicek, Stehli, Döpfner; Eugster, Lust, Luca Wyss; Schwab, Schleiss, Barbei.
Olten: Matthys (Simon Rytz); Philipp Rytz, Lüthi; Eigenmann, Elsener; Sartori, Maurer; Heughebaert, Salzgeber; Silvan Wyss, Knelsen, Nunn; Schwarzenbach, Schirjajew, Haas; Weibel, Rexha, Weder; Fogstad Vold, Rudolf, Lanz.
Bemerkungen: Olten ohne Weisskopf (krank), Rouiller, Horansky (beide verletzt) und Truttmann (überzählig).
Sierre – Langenthal 4:2 (0:1, 2:0, 2:1)
Grabenhalle. – 2138 Zuschauer. – SR: Massy/Staudenmann, Burgy/Gurtner. – Tore: 5. Suleski (Küng, Sterchi) 0:1. 24. Asselin (Arnaud Montandon, Smons) 1:1. 37. Asselin (Arnaud Montandon, Maxime Montandon/Ausschluss Sterchi) 2:1. 42. Sterchi (Kummer, Pienitz) 2:2. 55. Heinimann (Wyniger) 3:2. 60. (59:54) Asselin (Castonguay/ins leere Tor) 4:2. – Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Sierre, 3-mal 2 Minuten gegen Langenthal.
Sierre: Giovannini; Bezina, Meyrat; Wyniger, Dozin; Smons, Maxime Montandon; Devesevre, Surdez; Heinimann, Castonguay, Massimino; Kyparissis, Arnaud Montandon, Asselin; Vouillamoz, Ducret, Rimann; Patry, Privet, Fellay.
Langenthal: Hughes; Müller, Christen; Weber, Pienitz; Suleski, Maret; Wieszinski; Tschannen, Clark, Andersons; Küng, Kummer, Sterchi; Gerber, Kläy, Walz; Nyffeler, Schläpfer, Melnalksnis; Dähler.
Bemerkungen: Langenthal ohne Seydoux (krank), Benik, Gyger, Bircher (alle verletzt) und Derungs (gesperrt). 59. Time-Out Langenthal. 58:46 bis 59:54 Langenthal ohne Hughes zugunsten eines sechsten Feldspielers.
Alle Resultate und die NLB-Tabelle finden Sie hier.