
Eidgenössisches in Gefahr? Nick Alpiger erleidet Knochenabriss am Oberschenkel
Fünf Wochen sind es noch bis zum Eidgenössischen Schwingfest in Zug. Nach seinem Sieg am Innerschweizer Verbandsfest vor zwei Wochen gehört der Aargauer Nick Alpiger zu den Anwärtern auf den Königstitel. Nun aber der grosse Schock: Der achtfache Kranzgewinner in diesem Jahr verletzt sich am Oberschenkel.
Direkt nach seinem verlorenen 6. Gang am Bergfest auf den Weissenstein fährt der 22-jährige ins Kantonsspital Aarau. Gegen 21.15 Uhr dann die Hiobsbotschaft: Alpiger hat einen Knochenabriss im Oberschenkelknochen nahe des Hüftgelenks erlitten. Hinzu kommt noch ein Teilriss der Sehne.
Wettlauf mit der Zeit
Und es könnte gar noch dicker kommen für den Aargauer Königsanwärter am Eidgenössischen Schwingfest in Zug: Am Montag wird ein MRI Aufschluss darüber geben, ob auch die Muskeln beschädigt wurden. Ist dies der Fall, bedeutet das für den 22-jährigen Staufer das sofortige Saisonende.
Aber auch die bereits diagnostizierten Verletzungen benötigen gemäss Schulmedizinern 8 bis 12 Wochen Heilungszeit. Damit wird es für Alpiger nun ein beinahe unmöglicher Wettlauf mit der Zeit – das Saison-Highlight ist bereits in fünf Wochen.
Michael Bächli erneut mit Knieverletzung
Definitiv nicht am Eidgenössischen wird Michael Bächli teilnehmen. Der 21-jährige Würenlinger hatte in seiner jungen Karriere immer wieder mit Rückschlägen in Bezug auf Knieverletzungen zu kämpfen. Die letzten Schwingfeste hat er allesamt mit einem gerissenen Kreuzband bestritten und versucht, einen Eingriff bis nach dem Eidgenössischen hinauszuzögern. Ein Antreten beim Jahreshighlight ist Stand heute nicht mehr realistisch, entsprechend hat sich Michael Bächli entschieden, die Saison vorzeitig zu beenden.