Ein äusserst erfolgreiches Wochenende für die regionalen Hornusser

In der fünften Runde der Schweizer Hornusser-Meisterschaft haben sich die Gesellschaften aus der Umgebung hervorragend geschlagen. Alle sechs Mannschaften, die im Einsatz gestanden sind, konnten ihre Partien siegreich gestalten. In der Nationalliga B feierte Balzenwil A beim vorgezogenen Spiel gegen Gondiswil A mit 1081 Streichlängen einen süssen Sieg mit einem winzigen, letztlich entscheidenden Schlagpunkt mehr als der Gegner.

Die Aargauer legten mit einem starken ersten Umgang den Grundstein dazu, ehe sie im zweiten Durchgang auf dem heimischen «Möösli» abbauten. Beide Mannschaften verzeichneten im Ries keine nennenswerten Probleme. Bester Balzenwiler Langschläger war Patrick Jordi mit 76 Schlagpunkten. Dank dieses Erfolgs bleibt Balzenwil als Tabellendritter in Tuchfühlung mit der Spitze in der NLB-Gruppe 2.

Auch Mättenwil-Brittnau A spielte gegen Schüpbach A vor und konnte auf der «Scharleten» mit 1229:1194 Streichlängen als Sieger vom Platz gehen. Bei Halbzeit führte das Heimteam mit nur acht Schlagpunkten mehr als Schüpbach. Im zweiten Abschnitt vermochte sich Mättenwil-Brittnau am Bock zu steigern. Spielleiter Marco Roos stufte die Schlagleistung als solide ein. Im Ries waren keine heiklen Situationen zu meistern. Mättenwil-Brittnaus Michael Aerni schlug mit 89 Punkten am weitesten vor Marco Roos (88).

Reaktion gezeigt
Auf die Niederlage vor Wochenfrist gegen Dürrenroth A hat Hintermoos-Reiden A eine Reaktion gezeigt. Der Luzerner Erstligist konnte sich auswärts gegen Zollbrück mit 1017 Schlagpunkten die vollen vier Rangpunkte schreiben lassen. Sowohl am Bock wie auch im Ries zeigten die «Mooser» solide Leistungen. Am längsten schlug Werner Burkhalter mit 75 Streichlängen. Hintermoos-Reiden grüsst dank dieses Erfolgs in der 1.-Liga-Gruppe 3 neu von der Tabellenspitze.

Zum zweiten Mal im vierten Meisterschaftsspiel hat Balzenwil B gewonnen. In der 2.-Liga-Gruppe 4 setzte sich der Aufsteiger bei Utzigen B durch und holte vier Rangpunkte. Den Grundstein zum Sieg legte die zweite Balzenwiler Auswahl mit einer ausgezeichneten Riesarbeit. «Wenn man bis zuletzt dranbleibt, kann man auch noch Nousse erwischen, die sonst eine Nummer geben», sagte Ruedi Uhlmann zur starken Leistung. Utzigen B hatte am Ende zwar mehr Schlagpunkte, aber auch drei Nummer auf dem Konto. Bester Balzenwiler Schläger war Fabian Jordi mit 71 Schlagpunkten.

Fulminanter Start
Durch einen Fehler des Gegners Krauchthal-Hub B punktete auch Drittligist Mättenwil-Brittnau B mit vier Rangpunkten. Am Bock war der Auftritt auf der heimischen «Scharleten» zwar durchzogen. Im Ries zeigte das Team von Trainer Stefan Kupferschmid aber erneut eine Topleistung. Krauchthal-Hub überschlug Mättenwil-Brittnau mit 35 Streichlängen, die Gäste hatten jedoch eine Nummer im Haus vorzuweisen. Nachwuchshornusser Joel Wullschleger war mit 65 Streichlängen der Bester.

In Gruppe 3 überzeugt auch der zweite regionale Drittligist Rothrist-Olten weiter. Im Heimspiel gegen Wyssachen legte der letztjährige Absteiger einen fulminanten Start hin und vermochte das Ries trotz drei Spielern in Unterzahl sauber zu halten. Pech hatte ein Abtuer von Wyssachen, der durch eine an der Schindel abgeprallte Nouss an der Wange getroffen wurde. Mit 891:786 gewann Rothrist-Olten überlegen und sicherte sich so die maximale Ausbeute von vier Rangpunkten. Christoph Zaugg schlug mit 78 Streichlängen am weitesten.

Als einzige regionale Mannschaft genoss die zweite Auswahl von Hintermoos-Reiden in der 5. Liga ein spielfreies Wochenende.