
Ein Blick hinter die Kulissen des Hostel-Betriebs
«Viele Einwohner wissen gar nicht, dass es in der Stadt eine Jugendherberge gibt», sagt Lucia Mächler, Betriebsleiterin des Hostels in Zofingen. Das möchte sie ändern: Die Jugendherberge veranstaltet am 26. August einen Tag der offenen Tür für alle Interessierten. «Ich möchte damit erreichen, dass wir in der Umgebung etwas bekannter werden», sagt Mächler. So, dass die Zofinger ihren nächsten Besuchern das Hostel als Übernachtungsmöglichkeit vorschlagen werden. Seit einem Jahr sind Lucia Mächler und ihre zwei Mitarbeiterinnen schon in Zofingen im Einsatz. Den Tag der offenen Tür wollen sie auch dazu nutzen, ihre Freunde und Bekannten von auswärts einzuladen. Und nicht nur die Jugendherberge soll bekannter werden: «Wir unterstützten damit auch das Projekt «Tour de Suisse» des Musikers Wolf», sagt Lucia Mächler. «Wolf» alias Michel Wolf wird am 26. August in der Jugendherberge auftreten und die Gäste mit Mundart-Songs, Klassikern und Evergreens unterhalten. Seinen Stil bezeichnet er als Garage-Bass-Blues. Begleiten wird sich Wolf selbst: Er spielt Gitarre, Bass und Bass Drum gleichzeitig; tritt also als Ein-Mann-Orchester auf. Der Auftritt in Zofingen stellt für ihn den Abschluss einer besonderen Tour dar: Per Velo startet Wolf heute nämlich auf eine Reise zu den schönsten Jugendherbergen des Landes. Halt macht er in unter anderem auch in Davos, Zürich, Saas Fee, Gstaad und Interlaken.
Auf Augenhöhe mit Reisenden
«In Zeiten des unterhaltenden Überangebots habe ich mir zum Ziel gesetzt, alternative Wege zu beschreiten», erklärt der Musiker seine Motivation für die Tour. Begleitet werde er dabei von seinem «Finanzkapitän» Daniel Wintzer, der den organisatorischen Part der Reise übernimmt. Das musikalische Equipment transportieren die beiden per Velo. «Das bringt uns auf Augenhöhe mit der gemeinsamen Zielgruppe, den Reisenden», so Wolf. Der in Vordemwald geborene Musiker steht schon seit über 30 Jahren auf der Bühne. Er ist ehemaliger Bassist der amerikanischen Rockband Leadfoot, war Frontmann der Stronzos und 369 und einst auch bekannt als «Mitch the Bitch». Heute tritt er schlicht unter dem Namen Wolf auf und beschreibt sich selbst als eine Kombination zwischen Orchester, Rocker und Troubadour.
Die Jugendherberge bietet den Besuchern aber nicht nur musikalische Unterhaltung. Wer möchte, darf auch an einem Wettbewerb teilnehmen. Lucia Mächler ermöglicht den Gästen ausserdem einen Blick hinter die Kulissen der Hostel-Betriebs. «Wir freuen uns darauf, uns als Jugendherberge vorzustellen, viele nette Leute im Haus zu haben und vielleicht auch Geschichten von früher zu hören», sagt sie. Das Gebäude an der General-Guisan-Strasse, in dem sich die Jugendherberge heute befindet, wurde in den 1860er Jahren als Villa für einen Seidenfabrikanten erbaut. Später diente es als Altersheim. Erst 1987 wurde es zur Jugendherberge umfunktioniert. Die Zofinger Herberge ist bekannt für den grossen Park mit altem Baumbestand. Sie verfügt über zwölf Zimmer in unterschiedlichen Grössen.

Der Tag der offenen Tür findet am Sonntag, 26. August von 11 bis 18 Uhr statt. Ort: Jugendherberge Zofingen, General-Guisan-Strasse 10. Eintritt frei, für Konzert Kollekte.