Ein solider und ein schwacher Auftritt – der SC Langenthal siegt, der EHC Olten verliert

Der SC Langenthal kommt in der NLB immer besser in Fahrt. Der B-Meister besiegte die GCK Lions auswärts dank einem furiosen Startdrittel mit 4:3 und rückte auf Platz 3 vor. Nach einem enttäuschenden Saisonstart mit nur drei Punkten aus den ersten vier Spielen nähern sich die Langenthaler der Tabellenspitze. Den Grundstein zum dritten Sieg in Folge legten die Oberaargauer dank drei Toren im Startdrittel.

In den restlichen Partien vom Dienstag gab es allesamt Heimsiege, wobei sich Kloten zuhause gegen die Biasca Ticino Rockets trotz klarem Chancenplus erst nach Penaltyschiessen 3:2 durchsetzte. Der Kanadier Eric Faille und der Schwede Robin Figren sicherten den Zürcher Unterländern mit ihren verwandelten Penaltys im dritten Heimspiel den ersten Sieg. 

Visp stoppte nach zuletzt vier Niederlagen hintereinander den Negativtrend und setzte sich vor heimischer Kulisse gegen das auswärts weiter sieglose Olten 5:2 durch. Sechs der sieben Tore in der neuen Visper Arena fielen erst im Schlussdrittel. 

Hier geht es zur NLB-Rangliste

Visp – Olten 5:2 (0:0, 1:0, 4:2)

Lonza Arena. – 2498 Zuschauer. – SR Dipietro/Boujon, Gurtner/Dreyfus. – Tore: 31. Ritz (Camperchioli, Dolana/Powerplaytor) 1:0. 41. (40:32) Chiriaev (Sartori, Haas) 1:1. 47. Brügger (Berger, Gerber) 2:1. 53. Van Guilder (Camperchioli/Powerplaytor) 3:1. 55. (54:23) Josephs (Van Guilder, Dolana/Unterzahltor!) 4:1. 56. (55:32) Fogstad Vold (Truttmann, Knelsen) 4:2. 58. Spinell (Achermann, Burgener) 5:2. – Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Visp, 4-mal 2 plus 10 Minuten (Sartori) gegen Olten.
Visp: Lory (Rochow); Heynen, Camperchioli; Furrer, Steiner; Nater, Wiedmer; Brantschen; Dolana, Van Guilder, Josephs; Berger, Brügger, Gerber; Ranov, Ritz, Riatsch; Petrig, Achermann, Spinell; Burgener.
Olten: Simon Rytz (Matthys); Philipp Rytz, Elsener; Sartori, Eigenmann; Lüthi, Heughebaert; Maurer; Truttmann, Knelsen, Wyss; Schwarzenbach, Schirjajew, Haas; Fogstad Vold, Rudolf, Lanz; Weibel, Weder, Salzgeber.
Bemerkungen: Olten ohne Rexha, Rouiller, Nunn, Horansky (alle verletzt) sowie Weisskopf (angeschlagen). Visp ohne Zeiter, Haueter, Hofstetter, Haberstich (alle überzählig).

GCK Lions – Langenthal 3:4 (0:3, 2:0, 1:1)
KEB KEK. – 130 Zuschauer. – SR: Gianinazzi/Hendry, Haag/Rebetez. – Tore: 7. (6:23) Benik (Clark, Derungs) 0:1. 8. (7:04) Kummer (Tschannen, Sterchi) 0:2. 16. Sterchi (Clark, Maret/Ausschluss Suter) 0:3. 25. Hayes 1:3. 30. Puide (Ausschluss Backman!) 2:3. 43. Clark (Benik, Maret/Ausschluss Mathew) 2:4. 50. Backman (Büsser) 3:4. – Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen GCK Lions. 1-mal 2 Minuten gegen SCL.
GCK Lions: Zürrer (16. Meier); Büsser, Braun; Sidler, Andersson; Peter, Geiger; Widmer, Mathew; Riedi, Backman, Hayes; Hinterkircher, Suter, Berni; Rizzello, Fuhrer, Hardmeier; Brüschweiler, Chiquet, Puide.
Langenthal: Wüthrich; Müller, Christen; Weber, Pienitz; Henauer, Maret; Bircher, Wieszinski; Benik, Clark, Derungs; Tschannen, Kummer, Sterchi; Melnalksnis, Kläy, Küng; Gyger, Nyffeler, Walz.
Bemerkungen: Langenthal ohne Gerber (verletzt), Seydoux (krank), Andersons und Guggenheim (bei SCL Tigers). 10. Pfostenschuss Tschannen.