Eine Hommage an den Sommer

Die Sonne brennt vom Himmel. Gefühlte 35 Grad heiss ist es, und die Luft flimmert bereits ein wenig. Für viele ist der Sommer eine Qual, vor allem dann, wenn kein Lüftchen weht, die Schwüle drückt und Wespen und Mücken auf Stechtour gehen. Für mich übewiegen die bezaubernden Seiten: Der Duft von frisch geschnittenem Gras liegt in der Luft, im Wald ist es herrlich kühl, die Sonne spielt mit den Farben der Natur. Und das Beste am Sommer: Der Tag beginnt früh und endet spät. Ich mag es, wie nach dem langen Winter und dem teils regnerischen Frühling die Menschen im Sommer wieder fröhlicher werden.

Viel zu lange verschwenden viele die Zeit damit, über die Hitze zu jammern. Stattdessen sollte man ein Grillfest steigen lassen oder am Abend zur Aare spazieren, am besten mit einem Picknick-Korb unter dem Arm. Auch wenn der Sommer in der Schweiz nicht das gleiche Flair hat wie am Meer: Bei uns gibt es traumhafte Orte, um der Hitze auszuweichen. Der Blausee zum Beispiel ist einer der schönsten Flecken im ganzen Land. Es geht ein angenehmes Lüftchen, der See ist atemberaubend schön. Aber auch unsere Region bietet erholsame Rückzugsorte. So zum Beispiel der Heitern – da kann man sehr gut in den Wald ausweichen, falls es zu heiss wird. Und wenn alle Stricke reissen und die 35 Grad wirklich nicht auszuhalten sind, wartet noch die Badi. Auch in dieser Beziehung sind wir in der Region verwöhnt – wer einmal die Badi Bottenwil-Uerkheim oder die Badi Zofingen besucht hat, weiss dies. Die Badi Aarburg ist die traditionellste, hat aber ihren ganz besonderen Charme. So oder so: Ich freue mich auf viele weitere schöne und möglichst heisse Sommertage!