
Eine späte Wende und ein Kantersieg in Olten und Langenthal
Langenthal gewann gegen Winterthur nach einem Fehlstart mit 4:1 und bleibt in der Swiss League dem Leader Kloten auf den Fersen. Bis zur 38. Minuten lagen die Oberaargauer 0:1 im Rückstand, ehe sie ausglichen und im Schlussdrittel mit drei Toren die Differenz schafften. Hans Pienitz steuerte mit dem 2:1 den wichtigsten, aber auch schönsten Treffer nach einem Solo bei. Langenthal liegt sieben Punkte hinter dem Aufstiegsfavoriten Kloten auf dem zweiten Platz. Dritter ist weitere fünf Punkte zurück Ajoie, doch die Jurassier sind aktuell in Quarantäne und haben sechs (!) Spiele weniger auf dem Konto als Langenthal und Kloten.
Einen 8:1-Kantersieg feierte Olten gegen den EVZ-Nachwuchs, Silvan Wyss war der einzige Doppel-Torschütze. Auch die GCK Lions setzten sich gegen Sierre mit 5:1 klar durch. La Chaux-de-Fonds gewann bei der roten Laterne Ticino Rockets 4:1. Bereits am Mittwoch stehen Olten und Langenthal erneut im Einsatz. (si)
Langenthal – Winterthur 4:1 (0:1, 1:0, 3:0)
Schoren. – Keine Zuschauer. – SR: Massy/Ruprecht, LN: Micheli/Meusy. – Tore: 16. Haldimann (Puide, Pozzorini/Ausschluss SCL wegen zu vielen Spielern auf dem Eis) 0:1. 38. Kämpf (Walker) 1:1. 45. Pienitz (Törmänen) 2:1. 47. Tschannen (Müller, Kummer) 3:1. 60. (59:16) Kummer (Küng/ins leere Tor) 4:1. Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Langenthal. 2-mal 2 Minuten gegen Winterthur.
Langenthal: Caminada; Müller, Christen; Weber, Maret; Higgins, Pienitz; Törmänen; Tschannen, Kummer, Küng; Kämpf, Kläy, Elo; Gerber, Wyss, Walker; Wigger, Nyffeler, Derungs; Alihodzic.
Winterthur: Guntern; Engeler, Bachofner; Küng, Birchler; Pozzorini, Raggi; Hunziker, Bleiker; Bozon, Allevi, Haldimann; Brace, Torquato, Arnold; Braus, Hess, Oana; Puide, Krayem, Wieser.
Bemerkungen: Langenthal ohne Chanton, Dähler, Guggenheim, Henauer, Schläpfer (alle U20-WM). 21. Pfostenschuss Haldimann. 57:22 bis 59:16 Winterthur mit sechstem Feldspieler statt Goalie Guntern.
Olten – EVZ Academy 8:1 (1:0, 2:0, 5:1)
Kleinholz. – SR: Urban (Ö)/Gianinazzi, Wermeille/Duc. – Tore: 8. Nunn (Weisskopf) 1:0. 21. (20:57) Lüthi (Fuhrer/Ausschlüsse Schwenninger/Forrer) 2:0. 31. Hüsler (Fuhrer, Wyss) 3:0. 42. (41:07) Wyss (Hüsler, Schirjajew) 4:0. 42. (41:45) Wyss (Hüsler, Weisskopf) 5:0. 44. Schirjajew (Nunn, Philipp Rytz/Ausschluss Schwenninger) 6:0. 49. (48:01) Langenegger (Neumann, Schüpbach) 6:1. 49. (48:24) Weder (Oehen) 7:1. 56. Schirjajew (Carbis, Hüsler) 8:1. – Strafen: 7-mal 2 Minuten gegen Olten, 7-mal 2 plus 10 Minuten (Minder) gegen EVZ Academy.
Olten: Simon Rytz (Matthys); Philipp Rytz, Weisskopf; Heughebaert, Lüthi; Maurer, Elsener; Nater; Othmann, Knelsen, Nunn; Wyss, Schirjajew, Hüsler; Portmann, Fuhrer, Carbis; Oehen, Weder, Fogstad Vold; Rexha.
EVZ Academy: Kobler (Meyer); Gysi, Forrer; Gross, Minder; Graf, Wüthrich; Vogel; Gradin, Stehli, Schleiss; Eugster, Wüest, De Nisco; Langenegger, Neumann, Schüpbach; Barbei, Schwenninger, Welter.
Bemerkungen: Olten ohne Fuss, Gurtner (beide verletzt), Schwarzenbach (krank) sowie Daneel (überzählig).