
Eisschnelllaufen: Der Luzerner Livio Wenger steht erstmals im Weltcup auf dem Podest
Livio Wenger musste sich beim Weltcup in Salt Lake City in seiner Paradedisziplin Massenstart im Final lediglich um 15 Hundertstel dem Südkoreaner Lee Seung-Hoon geschlagen geben.
Nach den Rängen 5 und 6 in Heerenveen respektive Calgary belegt der 24-jährige Luzernern in dieser Disziplin auch in der Gesamtwertung hinter Lee den 2. Platz.
Die Qualifikationsvorgabe von Swiss Olympic für die Winterspiele 2018 in Pyeonchang hatte Wenger bereits mit dem Resultat in Heerenveen erfüllt.
Er will in Südkorea jedoch nicht nur dabei sein, sondern träumt gar vom Sprung aufs Podest. Dass dies möglich ist, hat er in Salt Lake City bewiesen. Es wäre eine Premiere in der Geschichte des Schweizer Eisschnelllaufs. Der Massenstart wird in Südkorea erstmals eine olympische Disziplin sein.