
Erfolgreicher Saisonstart nach Zwangspause und Knochenbruch
Der Saisonauftakt erfolgte mit dem ersten Swiss Cup in Basel St. Johan, auf einem mehr oder weniger stillgelegten Industriegelände. Hier befindet sich das Trainingsareal der Bikes Trial Academy. 112 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, ins Wettkampfgeschehen einzusteigen. Die Teilnahme erfolgte unter strengem Schutzkonzept und jeder Sportler durfte nur eine Begleitperson mitnehmen. Zuschauer waren keine gestattet. Einige Fahrer reisten mit dem Wohnmobil bereits am Vorabend an freuten sich über das lang ersehnte Wiedersehen nach der «Zwangspause».
Der Wetterbericht versprach den Trialisten einen trockenen Morgen mit kleiner Wahrscheinlichkeit für Regen am Nachmittag, was Realität wurde. Die Benjamins begannen, anschliessend galt es für die Minimes, Poussins und Découvertes ernst. Die Cadets, Juniors, Masters und Elite starten am Nachmittag. So konnte man die Anzahl der Fahrer und Betreuer aufteilen. Alle Kategorien absolvierten drei Runden, am Nachmittag waren jedoch mehr Sektionen zu bewältigen als am Morgen. Bei «Découverte» (bis neun Jahre) starteten vom RV Vordemwald Nando Hunziker und Flurin Stöcker, der seinen ersten Swiss Cup fuhr. Mit 430 Punkten wurde er Zwölfter unter 21 Lizenzierten. Nervenstark zeigte sich Nando Hunziker und war am Ende punktgleich (480) mit dem Sieger Rafael Jemetta. Bei den Minimes erreichte Clubkollege Janis Hofer mit 340 Punkten als Dritter das Podest.
Es liegt noch mehr drin
Die Vordemwalderin Sheyla Wipf startet dieses Jahr erneut in der Kategorie Cadets. Mit 270 Punkten verfehlte sie das Podest als Vierte knapp und hat Steigerungspotenzial. Junior Noel Wipf hat nach seiner dreimonatigen Pause nach einem Knochenbruch zwischen Handgelenk und kleinem Finger erst am Montag vor dem Swiss Cup mit einem kurzen Training begonnen. Umso mehr erstaunte er in Basel mit seiner Topleistung. Es hätte auch für den Tagessieg reichen können. Mit 600 Punkten wurde er hinter dem Sieger Silas Amstutz (620) Zweiter.
Der Strengelbacher Jonas König zeigte bei der Elite eine gute Leistung und hätte Potenzial für den zweiten Platz gehabt. Mit einer grossartigen dritte Runde zeigte er, das sich die Trainings gelohnt haben. Er beendete den Swiss Cup mit 510 Punkten auf Rang 3 hinter dem Sieger Johan Buchwalder (650) und Tom Blaser (590).
Beim nächsten Wettkampf mit Heimvorteil
Nun haben die Fahrer Zeit, sich auf den nächsten Wettkampf vorzubereiten. Der nächste Swiss Cup und die Schweizer Meisterschaft finden am 29. August in Vordemwald statt. Der gastgebende RVV hofft, dass dann auch wieder Zuschauer zugelassen sind. (iwi)