
Erntedankfest mit Jodlerclub Heimelig und Trachtenguppe Reiden
Es gibt ein chinesisches Sprichwort: «Gib einem Mann eine Flasche Wein, und er ist einen Tag lang glücklich. Gib ihm eine Frau, und er ist ein Jahr lang glücklich. Gib ihm einen Garten, und er ist ein Leben lang glücklich.»
Jarosław Płatuński vermittelte drei für ihn wichtige Erkenntnisse, die er in der Schule des Gartens fand. Geduld: Pflanzen wachsen nicht schneller, wenn ungeduldig an ihnen gezupft wird, denn das Wachsen und Reifen der Pflanzen folgt seinen eigenen Gesetzen. Derjenige, der immer alles sofort haben will, der das Ergebnis nicht abwarten kann und hineinpfuscht in den Lauf der Dinge, der zerstört alles. Wer aber Geduld hat, wer warten kann im Vertrauen auf Gottes Führung und Vorsehung, der ist stark. Dankbarkeit: Der Garten ist dankbar. Die investierte Mühe wird vielfach vergolten. Welch Freude schenkt die Natur zurück, alle Gewächse geben ihr Bestes, wenn sie nur ein wenig gepflegt werden. Sorglosigkeit: «Sorgt euch nicht um euren Leben!» (Mt 6,25) Der Pfarrer sieht darin die wohl beste Einladung unseres Lebens und verkündete: «Ihr braucht euch keine Sorgen um euren Leben zu machen, denn ihr könnt euch das Leben nicht selbst besorgen. Leben ist in jeder Sekunde ein Geschenk von Gott. Überlasst Gott die Sorge um euren Leben!»
Kräftigen Applaus ernteten der Jodlerclub Heimelig und die Trachtengruppe. Die beiden Gruppen verdankten dies beim anschliessenden Apéro mit selbstgemachten Köstlichkeiten und luden alle zur «Teilete» der von den Menschen aus der Pfarrei reich gefüllten Körbe ein.