
Es ist Ruhe eingekehrt bei den Piraten auf Tortuga
Endlich geht es wieder los auf Tortuga. Etwas mehr als zwei Jahre nach dem letzten Meisterschaftsspiel dürfen die Argovia Pirates wieder richtig ran. «Seither hat sich bei uns sehr viel getan», erklärt Pirates-Präsident Viktor Gegeckas, «beispielsweise haben wir einen neuen Coachingstaff.» Damit und mit der Einsetzung von dem Verein eng verbundenen neuen Übungsleitern konnten die Aargauer wieder Ruhe in die Mannschaft bringen. «Der ehemalige Spieler Chris Humbel ist der neue Chef an der Seite», freut sich der 47-jährige Viktor Gegeckas, «ihm zur Seite stehen vor allem Spielercoaches aus unseren eigenen Reihen, die auch noch selber ins Spielgeschehen eingreifen können.»
Der gute Teamgeist als grosse Stärke
Die Stimmung sei sehr gut, weiss der kaufmännische Angestellte aus Brunegg, «und dieser gute Teamgeist wird unsere grosse Stärke sein». Während sich die Defense gewohnt stark präsentieren dürfte, sind in der Offense viele neue Akteure dabei. Talent oder Können fehlen nicht, aber die drei Quarterbacks sind noch jung. «Es wird sich schnell weisen, wie sie mit dem Druck umgehen können», sagt Gegeckas. So geht es für die Argovia Pirates in erster Linie auch darum, «herauszufinden, wie gut die Mannschaft wirklich ist», betont Viktor Gegeckas, «und sonst wollen wir uns wie immer in der oberen Tabellenhälfte etablieren».
Was die Qualitäten des Teams betrifft, ist man sich bei den Argovia Pirates also noch nicht hundertprozentig sicher, die Quantität stimmt aber auf jeden Fall, obwohl in der Zwischenzeit in der näheren geografischen Umgebung neue Vereine gegründet wurden. «Für das erste Spiel sind 39 Spieler auf unserem Matchblatt», verrät Viktor Gegeckas, der seit der Gründung der Argovia Pirates 2014 das Präsidentenamt innehat, «zwei Drittel bis drei Viertel davon haben schon Spielerfahrung, der Rest ist neu.»
Wie bereit die Akteure schon sind, können sie heute zum Liga-B-Saisonauftakt in Buchs gegen die Luzern Lions zeigen. Die Innerschweizer werden ein harter erster Prüfstein sein, nicht zuletzt, weil es eine mehrheitlich verregnete Vorbereitung nicht zuliess, auch nur eines der drei geplanten Testspiele durchzuführen. Ausserdem haben die Lions bereits Erfahrung in der höchsten Liga sammeln können – und die Liga A haben sie sich wieder als langfristiges Ziel gesetzt. «Einfach wird es bestimmt nicht», weiss Viktor Gegeckas, «wie stark die Luzerner aber tatsächlich sind, ist schwierig zu sagen, weil auch sie viele neue Spieler, etwa von den Midland Bouncers, in ihren Reihen haben.» Anpfiff auf Tortuga ist um 18 Uhr. Bereits am Nachmittag spielen die beiden U19-Equipen gegeneinander.
Spiele der Argovia Pirates:
Heute: Argovia Pirates – Luzern Lions (18.00 Uhr). – Samstag, 21. August: Lugano Rebels – Argovia Pirates (18.00 Uhr). – Sonntag, 29. August: St. Gallen Bears – Argovia Pirates (14.00). – Samstag, 11. September: Argovia Pirates – Lugano Rebels (18.00). – Samstag, 18. September: Argovia Pirates – St. Gallen Bears (18.00). – Sonntag, 26. September: Luzern Lions – Argovia Pirates (14.00).