Fans können zahlen, so viel sie wollen: Smarte Ticketaktion beim FC Aarau

Über 2000 Saisonkarten verkaufte der FC Aarau zu Beginn der laufenden Saison – trotz unklarer Lage, ob während der Spielzeit überhaupt Zuschauer in den Stadien zugelassen sein werden. Viel erhalten haben die Fans für den Kaufpreis nicht: In den ersten zwei Heimspielen waren je 1000 Personen zugelassen, ehe beim dritten Heimspiel gegen Xamax einmalig die Tore für alle Saisonkarten-Inhaber geöffnet werden durften.

Kurz danach aber beschloss der Bundesrat wegen der hohen Coronazahlen die Schliessung aller Sportstätten, womit die Saisonkarte nur noch symbolischen Wert hatte. Und obwohl ab kommender Woche wieder 100 Zuschauer erlaubt sind, müssen die Saisonkarten-Inhaber auch in Aarau wohl bis Ende Saison draussen bleiben: Bei einer Obergrenze von 100 Personen lohnt sich der Aufwand einer Verlosung unter den Saisonkarten-Inhabern schlichtweg nicht.

Bis dato sind beim FCA praktisch keine Rückzahlungs-Forderungen eingegangen. Als Dank für die Treue und die Solidarität revanchiert sich der Verein nun bei seinen Anhängern: Alle für die laufende Saison verkauften Dauerkarten werden automatisch für eine weitere Spielzeit verlängert.

Der Preis für die Verlängerung? Den soll jeder selber bestimmen bzw: Jeder Fan soll selber entscheiden, wie viel ihm die Saisonkarte 2021/22 wert ist! Ob für null Franken, 50, 100, 200, 300 oder mehr – jede aktuelle Saisonkarte ist auch in der nächsten Spielzeit gültig. Deshalb werden auch keine neue Karten verschickt.