
Forstbetrieb Kölliken-Safenwil lud zum Waldgang – mit Galerie
Für einige war es der erste, für andere ein erneuter und für Peter Suter als Revierförster des Forstbetriebs Kölliken-Safenwil, sein letzter offizieller Waldgang. Nach 31 Jahren geht der Kölliker mit 63 1/2 frühzeitig in den Ruhestand. «Das war schon immer mein Wunsch», sagt Peter Suter. Weil er dies frühzeitig angekündigt hatte, suchte der Gemeindeverband des Forstbetriebs frühzeitig nach einem Nachfolger und fand diesen in Severin Dommen. Der 24-Jährige ist Forstwart und hat das zweijährige Vollzeitstudium an der Höheren Fachschule für Förster abgeschlossen.
«Wir haben uns für den Besten entschieden. Severin Dommen hat sein Studium als Drittbester abgeschlossen», sagte David Bürge. Der Gemeindeverbandspräsident des Forstbetriebs Kölliken-Safenwil und Safenwiler Gemeinderat freute sich auf den kompetenten Nachfolger. Voll des Lobes war Bürge auch für den Vorgänger: «Peter Suter hat in der Bewirtschaftung unseres Waldreviers nachhaltige und zukunftsweisende Leitplanken gesetzt. Dies unter dem Druck, den Wald angemessen zu bewirtschaften, der in den letzten Jahrzehnten enorm gestiegen ist.» Peter Suter habe verstanden zwischen den vielen Interessenten – von der Gemeinde über Kanton, Waldeigentümer, Natur- und Tierschützer, Vereine – immer einen gangbaren Weg zu finden.
Ausführlicher Bericht in der ZT/LN-Printausgabe vom Dienstag.