Gastfreundschaft wird in der «Linde» Mühlethal seit 70 Jahren gepflegt

Ein beliebtes Ausflugsziel: Gasthof Linde Mühlethal (Bild: Facebook)
Ein beliebtes Ausflugsziel: Gasthof Linde Mühlethal (Bild: Facebook)
Bernadette Kuhn Orlando (vorne, 4. v. l.) und Matteo Orlando (vorne, 3. v. r.) inmitten ihres langjährigen Teams. Bilder: zvg
Bernadette Kuhn Orlando (vorne, 4. v. l.) und Matteo Orlando (vorne, 3. v. r.) inmitten ihres langjährigen Teams. Bilder: zvg
Noch lebende Kinder der ersten Generation (v. l.): Ruth Roth, Marie Tenisch, Trudi Hochuli, Hedy Burkhalter und Grith Baumann.
Noch lebende Kinder der ersten Generation (v. l.): Ruth Roth, Marie Tenisch, Trudi Hochuli, Hedy Burkhalter und Grith Baumann.

Vor 70 Jahren, am 29. Juli 1949, zog die 11-köpfige Familie Kuhn-Stöckli von Stetten nach Mühlethal, ein Dorf mit etwa 350 Einwohnern, wo sie den Gasthof Linde käuflich von der Familie Humm übernommen hatte. Ein Gasthof mit Gaststube, einem Theatersaal, einer Gartenwirtschaft und mit Bauernbetrieb. Damals konnte aus dem Bauernbetrieb mehr erwirtschaftet werden als aus dem Gastbetrieb. Aber am Sonntag war die «Linde» immer ein beliebtes Ziel für Wanderer. Mit viel Fleiss und gastfreundlicher Bedienung wurde die «Linde» dann immer mehr zu einem beliebten Ausflugsziel.

1968 verstarb Marie Kuhn mit 65 Jahren. Hans Kuhn konnte den Betrieb nicht mehr alleine weiterführen, sodass Sohn Walter den Betrieb pachtweise übernahm. Walter Kuhn aber liebte die weite Ferne und wanderte nach Amerika aus.

1970 übernahmen Josef und Anna Kuhn-Schenker mit acht Kindern den Gasthof Linde käuflich. Mit viel Engagement und mit Hilfe der ganzen Familie hat sich die «Linde» zu einem angesehenen und gut besuchten Treffpunkt für Besucher aus nah und fern entwickelt. 1976 entstanden aus der Scheune zwei Kegelbahnen, ein Säli und eine neue Küche. 1980 wurde der Theatersaal zu einem Speisesaal umgebaut. Immer wieder wurden die Lokalitäten verschönert und modernisiert, sodass die «Linde» für die Gäste zu einem Ort wurde, an dem man gerne verweilt.

Nach 25 Jahren konnten Josef und Anna Kuhn-Schenker den Betrieb an die jüngste Tochter Bernadette Kuhn und ihren Mann Matteo Orlando käuflich übergeben.

Seit dem 1. Januar 1996 wird die «Linde» vom Ehepaar Kuhn Orlando und seinem langjährigen Team mit viel Engagement so weitergeführt, wie sie von Josef und Anna Kuhn-Schenker aufgebaut wurde. (zg)