Geschenkgutscheine – Lokale Unterstützung in der weltweiten Krise

Der Lockdown hat dem Gewerbe und der Gastrobranche einen Stillstand beschert. Während Wochen liefen Fixkosten auf, es gab aber keine – oder nur geringe – Einnahmen. Die betroffenen Unternehmen wurden kreativ, haben Lieferdienste auf die Beine gestellt, Take-away angeboten oder Gutscheine mit Rabatt verkauft, die nach dem Lockdown eingelöst werden können.

In eine ähnliche Richtung denkt nun der Regionalverband Suhrental und bewirbt seine vor einem Jahr eingeführten Gutscheine: «Die aktuelle Lage zeigt uns, wie wertvoll regionale Produkte und Dienstleistungen sind.» So gebe es im Suhren- und Ruedertal fast alles, was das Herz begehre. «Wir haben nicht nur das Glück, in einer herrlichen Landschaft leben zu dürfen, wir haben auch das Glück, dass viele Produkte und Dienstleistungen direkt vor unserer Haustüre für uns bereitliegen.» Ausserdem, betont der Regionalverband, würde mit den Gutscheinen das regionale Gewerbe berücksichtigt. Dadurch könnten Arbeitsplätze in der Region gehalten werden. Die Gutscheine verkaufen die Gemeindekanzleien im Suhren- und Ruedertal sowie die Buchhandlung aleph + tau in Schöftland und der Regionalverband selbst. Eingelöst werden können sie bei allen Firmen im Gebiet des Regionalverbands.

Lokale Gutscheine sind beliebt als Weihnachtsgeschenk

Gutscheine, die beim lokalen Gewerbe eingelöst werden können, gibt es auch in Zofingen und in Rothrist. Vorreiter dafür war der Gewerbeverein Rothrist: «Die Gutscheine gibt es seit etwa 20 Jahren, zuerst in Papierform, heute im handlichen Kreditkartenformat», sagt Kurt Moor, Präsident des Gewerbevereins Rothrist. Der grösste «Käufer» von Gutscheinen sei die Gemeindeverwaltung Rothrist, die pro Jahr 100 bis 150 Gutscheine kaufe, um sie an Jubilare oder Neuzuzüger abzugeben. Die Metzgerei Alois Koller, die Drogerie Kurmann, Coiffeur Kamber und das Blumenhaus Viola verkaufen die Gutscheine, bei den Mitgliedern des Gewerbevereins Rothrist können sie eingelöst werden.

Vor mehr als zehn Jahren hat auch der Gewerbeverein Zofingen Gutscheine lanciert, die von über 100 Firmen akzeptiert werden. «Die Gutscheine wurden während des Lockdowns leicht mehr nachgefragt», sagt Uschi Dätwyler vom Gewerbeverein Zofingen. Sehr beliebt seien die Gutscheine jedoch als Weihnachtsgeschenk. Und: Verschiedene öffentliche Institutionen würden die Gutscheine als Mitarbeitergeschenk wählen. Erhältlich sind die Gutscheine bei der Kantonalbank und im Stadtbüro.