Gourmetführer Gault-Millau: Neueinsteiger im Aargau ist der «Bären» in Kölliken

830 Restaurants dürfen sich zur kulinarischen Elite des Landes zählen: Sie wurden in den Gastro-Guide 2021 von Gault-Millau aufgenommen. Maximal 19 Punkte werden für Kriterien wie Service, Qualität oder Preis-Leistung vergeben.

Zwar hat kein Aargauer Lokal die 19 Maximal-Punkte erreicht, doch lässt es sich gemäss der Auswertung für das Jahr 2021 auch im Aargau gepflegt speisen.

Aufsteiger: Restaurant «Fahr» in Künten

Sie wurden schon als «Senkrechtstarter» und «aufsteigender Stern» bezeichnet: Zum dritten Jahr in Folge zählt das Restaurant «Fahr» in Künten zu den Aargauer Aufsteigern. 2018 holte sich das junge Wirtepaar Manuel und Alexandra Steigmeier als Gault-Millau-Neulinge gleich 14 Punkte. Im letzten Herbst konnten sie sich auf 15 Punkte steigern. «Seit der ersten Stunde sind wir uns treu geblieben. Wir haben Freude an unserer Tätigkeit und wollen diese Freude auf unsere Gäste übertragen», freute sich Koch Manuel Steigmeier gegenüber der AZ. Nun erhalten sie als einziges Restaurant im Aargau neu 16 Punkte. «Was die beiden in ihrem Restaurant bieten, wird immer besser», loben die Kritiker im Gourmetführer. Das Wirtepaar beschreibt seine servierten Meisterwerke wie folgt: «Regionale Küche, lokal verankert und global inspiriert».

Die Wirte des Restaurants «Fahr» in Künten-Sulz, Manuel und Alexandra Steigmeier, haben 16 Punkte.

Die Wirte des Restaurants «Fahr» in Künten-Sulz, Manuel und Alexandra Steigmeier, haben 16 Punkte. © Sandra Ardizzone

Absteiger: Kettenbrücke in Aarau

Als «glatte Enttäuschung» bezeichneten die Gault-Millau-Kritiker das Essen im Aarauer Gastrobetrieb «Kettenbrücke»: Die Vorspeisen «überzeugten hinten und vorne nicht» und auch die Hauptspeisen gingen «daneben». Die Bedienung habe auf die Reklamation hin nur mit einem Schulterzucken reagiert, heisst es im aktuellen Gourmetführer weiter. Nach dieser harschen Kritik scheint das Urteil noch milde: Das Restaurant fällt um einen Punkt auf zwölf Punkte zurück.

Ein weiterer Aarauer Gastrobetrieb, das Beluga Restaurant Pi fällt ganz aus der Liste. Im letzten Jahr kam es noch auf 13 Punkte. 

Das Hotel und Restaurant Kettenbrücke

Das Hotel und Restaurant Kettenbrücke

© Martin, Franziska (SRF), srf

Neueinsteiger: Gasthaus Bären in Kölliken

Als einziger Gastrobetrieb im Aargau steigt das denkmalgeschützte, neu renovierte Gasthaus «Bären» neu mit 13 Punkten in die Gault-Millau-Riege auf. Es gehört Alfred Schmid, der 13 Jahre lang als FCA-Präsident amtete, und ist der dritte «Bären», der sich in der Liste wiederfindet.

Der Bären in Kölliken.

Der Bären in Kölliken. © Michael Küng

 

Nachfolgend die Übersicht der 18 besten Aargauer Restaurants:

Aarau

  • Restaurant Mürset: 13 Punkte
  • Restaurant Kettenbrücke: 12 Punkte (-1)

Birmenstorf

  • Pfändler’s Gasthof zum Bären: 14 Punkte

Dättwil

  • Restaurant Pinte: 13 Punkte

Ehrendingen

  • Wirtshaus zur Heimat: 14 Punkte

Kölliken

  • Gasthaus Bären: 13 Punkte (neu)

Künten-Sulz

  • Restaurant Fahr: 16 Punkte (+1)

Lenzburg

  • Restaurant Rosmarin (15 Punkte)

Mägenwil

  • Restaurant Bären (14 Punkte)

Meisterschwanden

  • Restaurant Cocon, Seerose Resort & Spa (13 Punkte)

Oberentfelden

  • Restaurant zur Mühle (13 Punkte)

Rupperswil

  • Restaurant Silvio’s Ampère (14 Punkte)

Schöftland

  • Restaurant Schlossgarten (15 Punkte)

Seon

  • Restaurant Bänziger (14 Punkte)

Suhr

  • Restaurant Bärenstübli, Hotel Bären (13 Punkte)

Villigen

  • Restaurant zum Hirschen (15 Punkte)

Wölflinswil

  • Landgasthof Ochsen (13 Punkte)

Zofingen

  • Restaurant Federal (14 Punkte)

Die Auszeichnungen und Punktewertungen des Gourmetführers Gault-Millau gelten als wichtigste Wertung im Schweizer Gastrogewerbe. Die aktualisierte Liste wird jedes Jahr im Herbst neu herausgegeben und umfasst dieses Jahr rund 830 verschiedene Lokale: 83 wurden neu entdeckt, 80 Köche kriegen einen Punkt mehr, 30 Köche geben einen ab.