
Gurten, Zytglogge-Turm oder Gerechtigkeitsbrunnen: Wo soll die YB-Meisterfeier steigen?
Adi Hütter, 09:01: Hallo Christoph. Wahrscheinlich hast du schon gehört, dass wir unseren Meistertitel nicht auf dem Balkon des Bundeshauses feiern dürfen. Was machen wir jetzt? Hast du eine Alternative? Vielleicht sollten wirs in meiner Heimat in Österreich versuchen, da sind die Politiker nicht so kompliziert wie hier bei euch;)…
Christoph Spycher, 09:05: Hoi Adi! Habe es eben gelesen, das ist schade. Wir sollten schon in der Schweiz bleiben. Wie wärs mit dem Barfüsserplatz in Basel? Dort wissen sie ja, wie das geht, und wir könnten den Baslern nochmals eins auswischen;)…
AH, 09:14: Ich glaube, Basel hat genug gelitten diese Saison! In Bern gibt es doch einen Bärengraben, was hältst du davon?
CS, 09:19: Wir haben ja unseren Biss gezeigt, aber mir ist das viel zu gefährlich. Wenn du schon Symbolik willst, dann auf den Berner Hausberg: den Gurten.
AH, 09:25: Ich verstehe, was du meinst, bezweifle aber, ob dieser Entscheid klug ist. Wenn wir jetzt auch mit der Titelfeier hoch hinaus wollen, kriegen meine Spieler noch Höhenangst. Da würde sich eine gemütliche Bootsfahrt auf der Aare inklusive Feier im Marzilibad eher anbieten.
CS, 09:33: Aber, aber, lieber Adi, damit würden wir eine falsche Botschaft entsenden. Unsere Saison ging ja nicht bachab! Mit Wasser bringst du mich aber auf eine andere Idee: Wir könnten den Titel auch beim Bahnhof Bern feiern – bei der «Welle»;)…
AH, 09:39: Das liesse sich toll vermarkten, aber dort ist es doch viel zu eng! Wir solltens in der Altstadt versuchen, zwischen Zytglogge-Turm und Gerechtigkeitsbrunnen. Schliesslich ist es nach 32 Jahren nicht mehr als gerecht, dass der Pott wieder einmal nach Bern kommt!
CS, 09:51: Adi, vergiss das mit der Altstadt. Eben hat mich Jakob Messerli gefragt, ob wir bei ihm feiern wollen. Er würde den Young Boys bis Ende des Jahres eine ganze Etage zur Verfügung stellen. Das wäre genial, nicht? Einziger Haken: Wir dürften das Gebäude in dieser Zeit nicht verlassen, schliesslich sollen auch die Gäste auf ihre Kosten kommen. Angesichts der langen Feier, die das geben würde, lässt sich das aus meiner Sicht aber locker verkraften. Was denkst du, soll ich dem Historischen Museum Bern zusagen?