Heitere: Grosse Tasche – grosse Probleme?

 

Grundsätzlich gilt an Festivals: Je grösser die Tasche, desto grösser die Probleme am Einlass. Mit Grössen-Beschränkungen wollen Veranstalter angeblich die «Terror-Gefahr» eindämmen. 

An den Konzerten im Zürcher Hallenstadion ist es längst Gewohnheit: Wer eine Tasche mitbringen will, muss sich an eine bestimmte Grösse halten. Auch Festivals wie «Stars in Town» ziehen nun nach. Dort ist eine Taschengrösse von höchstens A4 vorgegeben. So versuchen die Veranstalter, eine höhere Sicherheit vor Anschlägen zu garantieren.

Wie sieht es damit auf dem Heitern aus?
Gesamtleiter Christoph Bill sagt: «Wir beschränken die Taschengrösse nicht, wie das an anderen Open Airs der Fall ist.» Für die Heitere–Gäste ändert also nichts. «Wegen diesen ein, zwei schlechten Menschen stellen wir nicht alles auf den Kopf. Wenn etwas passiert, passiert es sowieso», meint dazu Bill.

Allgemein gilt: Tiere, Waffen, Feuerwerk, grosse Flüssiggasflaschen, Trockeneis und Notstromaggregate bleiben daheim. Im Konzertgelände sind zusätzlich Glas, Selfie Sticks und professionelle Aufzeichnungsgeräte verboten. Eineinhalb Liter alkoholfreie Getränke in PET–Flaschen oder Tetra–Packungen darf jeder Festival–Besucher mit sich führen.