
Heute ist (k)ein besonderer Tag
Wir erleben heute bereits den 42. Tag des Jahres. Somit ist in 323 Tagen Silvester. Ist das eine gute Nachricht? Ich habe letztes Jahr oft gehört, dass man es kaum erwarten könne, mit 2020 abzuschliessen. «Ein Jahr zum Vergessen!» Wegen Corona. Aber wird 2021 wirklich besser? Stimmen die Ereignisse der letzten 41 Tage zuversichtlich? Eines ist sicher: Corona wird uns noch länger beschäftigen.
Abgesehen von Corona hatte 2021 aber schon einiges zu bieten: einen Winter mit Schneehöhen, wie man sie schon lange nicht mehr gesehen hat in der Region. Ich liebe Schnee, deshalb hat mir das ausserordentlich gut gefallen – und natürlich habe ich es extrem bedauert, als mit dem Dauerregen und den frühlingshaften Temperaturen die ganze weisse Pracht wieder verschwunden ist. Deshalb hoffe ich inständig, dass es das für diesen Winter noch nicht gewesen ist. Und tatsächlich: Wenn ich beim Schreiben dieser Zeilen aus meinem Fenster schaue, erfreue ich mich am Anblick der weissen Landschaft. Es ist zwar kein Vergleich zum Januar, aber immerhin ist es ein bisschen weiss.
Ist dieser Tag nun ein besonderer oder einfach ein Tag wie jeder andere. Historisch gesehen hat es durchaus bemerkenswerte Ereignisse, die an einem 11. Februar geschehen sind. Mögen Sie sich zum Beispiel daran erinnern, dass genau heute vor acht Jahren der amtierende Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt verkündet hat? Ein noch nie dagewesenes Ereignis. Und wenn wir schon bei der Kirchengeschichte sind: Vor fast 500 Jahren, am 11. Februar 1531, erkennen die englischen Bischöfe König Heinrich VIII. als Oberhaupt der Church of England an. Somit war der Bruch mit Rom vollzogen und die englische Staatskirche entstanden. Wieder zurück in unsere Zeit: Vor zehn Jahren trat nach Massenprotesten in Ägypten Husni Mubarak von seinem Amt als Staatspräsident zurück, das er während fast 30 Jahren innegehabt hatte.
Je länger ich mich mit diesem Tag beschäftige, desto mehr interessante Details finde ich: 1963 beispielsweise haben die Beatles in einer langen Session zwischen 10 und 22.45 Uhr ihr Debütalbum «Please Please Me» aufgenommen.
Wahrlich ein besonderer Tag.