Hilfe, ich habe noch keinen Bachelor

Im Zug erhole ich mich richtig gut. Vor allem, wenn ich ein Viererabteil für mich habe. So wie neulich von Bern nach Zofingen. Mein Handy ist abgestellt, die Putzmannschaft der SBB hat alle Gratiszeitungen weggeräumt und ich lasse die Seele baumeln. Im blaurot mit etwas grün gepunkteten Muster auf dem Sitz gegenüber entdecke ich ein Brandloch. Seit wann darf man im Zug wieder rauchen? War wohl ein unverbesserlicher Fussballfan, denke ich mir. Unter meinem rechten Handgriff ertasten meine Finger einen alten Kaugummi. Kindheitserinnerungen werden wach. Schulreisen, Ausflüge mit den Grosseltern, Klassenlager. Erste Küsse im Dunkeln eines Tunnels. Ich lache innerlich und träume weiter. Meine Augen schweifen durchs Abteil gegenüber. Am Fensterrahmen ist eine Schraube locker, eine weitere fehlt. Ein Griff in den Hosensack. Mit meinem Militärsackmesser ziehe ich gekonnt die Schraube fest. Innerlich höre ich, wie SBB-Chef Andreas Meyer mir für meinen Arbeitseinsatz dankt. Nicht der Rede wert. Gelernt ist gelernt.

Dann plötzlich bleiben meine Augen an einem Plakat hängen. «Mit einem Bachelor-Studium sichern Sie sich eine erfolgreiche berufliche Laufbahn», wird mir prophezeit. Daneben ein Bild von zwei jungen Leuten, die, extrem gestellt zwar, in einem Treppenhaus diskutieren. Das Bild motiviert mich nicht. Auch das mit der am Oberarm blumentätowierten, geschminkten Brünetten am Mac-Computer in einem sterilen Pausenraum nicht.

Trotzdem komme ich vom Thema Weiterbildung nicht mehr los. Bachelor, was ist das eigentlich? Natürlich weiss ich, es ist nicht diese Fernsehsendung, bei der zurzeit kaum richtig Deutsch sprechende junge Frauen das Herz eines jungen Mannes, oder besser gesagt dessen Rose und damit weitere Fernsehpräsenz, ergattern wollen.

Ich frage Google. Studieren ohne Matura – erfolgreich an die Universität, bietet mir die Suchmaschine als Erstes an. Fehlanzeige. Ich will Bachelor. Studiengänge ohne Matura in Bestzeit, ist das zweite Angebot. Tönt schon besser. Bachelor Fernstudium ohne Abitur.de. Fernstudium tönt zwar gut, aber nein, Deutschland will ich nicht. Nächster Halt Olten, tönt es aus dem Lautsprecher. Ich muss umsteigen. Im Regionalzug ist fertig lustig mit Füsse strecken und Viererabteil für mich alleine. Der Zug ist rappelvoll. Ich stehe im Gang. Vier jüngere Leute neben mir diskutieren engagiert. Plötzlich fange ich das Wort Bachelor auf. Da ist es wieder. Alle vier haben ihn bald, das verkünden sie jedenfalls unüberhörbar. Jetzt planen sie den nächsten Schritt und sprechen auch von noch mehr.

Hilfe, ich habe nicht einmal den Bachelor, schiesst es mir durch den Kopf. Ich bin «nur» gelernter Schreiner und Zimmermann. Fast gleichzeitig kommt mir aber wieder eine Anekdote des bekannten Schweizer Slam-Poeten Kilian Ziegler in den Sinn: Der sagt, die Aussage «Ich habe jetzt einen Bachelor» sei für ihn nämlich gleichbedeutend mit der Aussage «Ich habe jetzt neue Schuhe» …

Bsetzistei ist die wöchentlich erscheinende Kolumne aus der Feder der Redaktorinnen und Redaktoren des Zofinger Tagblatts und der Luzerner Nachrichten.