
Horansky-Hattrick beim Oltner Heimsieg – SC Langenthal siegt in Verlängerung
Im 16. Meisterschaftsspiel gelingt dem EHC Olten der 14. Saisonsieg. Der 4:1-Erfolg gegen den HC Thurgau bedeutete für die Powermäuse gleichzeitig auch der 7. Triumph im 7. Auftritt im heimischen Kleinholz. Als Mann des Spiels durfte sich Stan Horansky feiern lassen, ihm gelang ein Hattrick. Nach dem frühen 1:0 in der dritten Minute und dem zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich von Ian Derungs in Überzahl (11.) doppelte Horansky noch vor der ersten Sirene (19.) auf 2:1 nach. In der 37. Minute reüssierte er ein drittes Mal. Für den Schlusspunkt sorgte Eliot Antonietti (58.).
Mehr Mühe bekundete der SC Langenthal. Die Oberaargauer setzten sich bei den Ticino Rockets erst in der Verlängerung mit 4:3 durch. Captain Stefan Tschannen besorgte in der 64. Minute den Zusatzpunkt, nachdem Langenthals Frantisek Rehak die Overtime mit seinem 3:3-Ausgleich rund zwei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit überhaupt erst möglich gemacht hatte.
Im Spitzenkampf der Swiss League setzte sich der Tabellenzweite EHC Kloten gegen den EHC Visp klar mit 5:1 durch, Marc Marchon glänzte mit zwei Treffern. Die GCK Lions gewannen 5:2 beim EHC Winterthur, während die EVZ Academy für die Überraschung der Runde sorgte. Das Schlusslicht aus Zug bezwang La Chaux-de-Fonds 6:4 und feierte den ersten Saisonsieg.
Die ausführlichen Machtberichte lesen Sie in der ZT-Montagsausgabe.
Olten – Thurgau 4:1 (2:1, 1:0, 1:0)
Kleinholz. – 2761 Zuschauer. – SR: Fausel/Salonen, Bichsel/Meusy. – Tore: 3. Horansky (Nunn, Knelsen) 1:0. 11. Derungs (Ausschluss Mosimann) 1:1. 19. Horansky (Knelsen, Antonietti) 2:1. 37. Horansky (Nunn,
Antonietti) 3:1. 58. Antonietti (Rytz/ins leere Tor) 4:1. – Strafen: je 3-mal 2 Minuten.
Olten: Rytz (Matthys); Antonietti, Wyss; Lüthi, Schmuckli; Scheidegger, Nater; Wieszinski; Horansky, Knelsen, Nunn; Lhotak, Forget, Mosimann; Muller, Weder, Hasani; Portmann, Lüdi, Schwab; Kobel.
Thurgau: Rüegger (21. Janett); Parati, Soracreppa; Schmutz, Bircher; Törmänen, Kühni; Forrer, Moor; Derungs, Palmberg, Ang; Hollenstein, Hobi, Spannring; Petrig, Rundqvist, Binias; Lehmann, Fritsche, Bischofberger.
Bemerkungen: Olten ohne Oehen, Fuhrer, Heughebaert, Weisskopf, Maurer, Gurtner, Hüsler (alle verletzt). Thurgau ohne Baumann, Fechtig, Loosli (alle verletzt), Senn, Salamin (beide überzählig) und Woger (krank). 56:25 bis 57:58 Thurgau mit sechstem Feldspieler statt Torhüter Janett.
Ticino Rockets – Langenthal 3:4 n.V. (1:1, 1:1, 1:1, 0:1)
Raiffeisen BiascArena. – 157 Zuschauer. – SR: Castelli/Erard, Francey/Duc. – Tore: 5. Christen (Tschannen/Ausschluss Conceprio) 0:1. 15. Cajka (Beauchemin/Ausschluss Weber) 1:1. 21. Lauper (Näser, Werder) 2:1. 29. Coffman 2:2. 54. Tschumi (Canova, Ugazzi/Ausschluss Dähler) 3:2. 58. Rehak 3:3. 64. Tschannen (Kummer) 3:4. – Strafen: 10-mal 2 Minuten gegen Ticino Rockets, 3-mal 2 Minuten gegen Langenthal.
Ticino Rockets: Croce; Pastori, Ugazzi; Fontana, Näser; Gärtner, Ortensky; Conceprio; Cavalleri, Canova, Beauchemin; Lauper, Dufey, Werder; Barbei, Cajka, Incir; Gaeta, Tschumi, Bionda; Axel Leone.
Langenthal: Caminada; Müller, Christen; Weber, Pienitz; Maret, Higgins, Christen; Aebi; Tschannen, Coffman, Robin Leone; Fuss, Kummer, Ranta; Rehak, Kläy, Dähler; Wyss, Nyffeler, Rüegsegger; Bärtschi.
Bemerkungen: Ticino Rockets ohne Neuenschwander, Chiquet und Rubanik (alle verletzt). Langenthal ohne Kämpf (gesperrt), Elo (verletzt) und Aeschbach (Partnerteam). 56. Lattenschuss Kläy.