Im Kino den Höhepunkt im Schachspiel auf Rasen mitverfolgen

Über 800 Millionen Zuschauer weltweit werden in der Nacht auf Montag den Super Bowl, das Endspiel um den Meistertitel im American Football, zwischen den Los Angeles Rams und den New England Patriots mitverfolgen. Wenn das Spektakel in Atlanta (USA) um 00.30 Uhr MEZ beginnt, sitzt auch David Gerber vor dem Bildschirm. Und das nicht irgendwo: Der Spieler der Argovia Pirates schaut sich das grösste Einzelsportereignis der Welt im «Kino Aarau» an – gemeinsam mit Klubkollegen und Gästen. Denn die Pirates laden wie schon im letzten Jahr zur «Super-Bowl-Party der speziellen Art». «Es ist viel Fachpersonal vorhanden, die Stimmung und das Essen sind gut und man kann im Kino zusammen mit Kollegen Sport schauen», freut sich Gerber auf den Abend.

Der 30-jährige Zofinger rechnet mit 200 bis 250 Leuten, die den Weg in den Kinosaal finden werden. «Wir können beste Werbung für den Sport machen und unseren Gästen zeigen, dass American Football eine interessante Sache ist», erklärt Gerber, der bei den Piraten als Tackle oder End in der Defensive Line – also in der Abwehr – eingesetzt wird.

Vorteil Patriots
Von der Partie verspricht sich David Gerber einiges. Der Oberstufenlehrer erwarte ein Highscore-Game sprich ein Spiel mit vielen Punkten auf beiden Seiten. Dabei sieht Gerber die New England Patriots, den Super-Bowl-Champion von 2015 und 2017 in der Favoritenrolle. «Ihr Coaching ist besser, der Trainerstab kann die Mannschaft gut auf den Gegner einstellen. Und nach der knappen Finalniederlage in der letzten Saison gegen die Philadelphia Eagles ist sicher auch etwas Wut im Gepäck», nennt Gerber die Vorteile, die für die «Pats» sprechen. Ein weiterer Pluspunkt: Tom Brady. «Er will den sechsten Meisterring», sagt Gerber über den 41-jährigen Quarterback, der sich mit den Patriots zum zehnten Mal für den Super Bowl qualifiziert und dabei schon fünfmal triumphiert hat.

Weniger erfolgsversprechend stuft David Gerber die Gewinnchancen für die Los Angeles Rams ein. «Ihnen fehlt die Routine. Sean McVay ist mit seinen 33 Jahren ein junger Trainer und besitzt keine Super-Bowl-Erfahrung», sagt Gerber über die Franchise, die erst vor drei Jahren von St. Louis nach Kalifornien umgezogen ist.

Trotzdem traut er den «Widdern» den Coup zu. Schliesslich eliminierten sie im Halbfinal mit den New Orleans Saints das beste Team der Qualifikation trotz 0:13-Rückstand nach dem Startviertel. «Die Rams sind eine Spektakel-Mannschaft, die alles auf eine Karte setzt. Und es wird sich zeigen, ob und wie die Patriots-Coaches die stark besetzte Mitte der Rams-Defensive überlisten können», so Gerber. Die Ausgangslage unterstreiche, dass man bei American Football nicht umsonst von einem «Schachspiel auf Rasen» spreche.

Das Gerüst stimmt
Während in Übersee die American-Football-Saison zu Ende geht, erfolgt hierzulande in rund zwei Monaten bereits der Auftakt zur neuen Meisterschaft. «Wir gehören nach nur zwei Jahren bereits zu den etablierten Teams der Nationalliga B und wollen vorne mitspielen», sagt David Gerber zu den Erwartungen in den Reihen der Argovia Pirates. Mit der Verpflichtung von Offensivcoach Brian Petrus von den Bern Grizzlies erhoffen sich die Aargauer einen zusätzlichen Schub. «Brian hat unglaublich viel Erfahrung und bringt neue Ideen rein. Er kann unseren Angriff einen Schritt weiterbringen», sagt Gerber.

Auch das Gerüst in der Pirates-Defensive mit dem zuständigen Coach Peter Putzer überzeugt den Zofinger. «Er zählt zu den bestausgebildeten Trainer in der Deutschschweiz», meint Gerber. Bis zum ersten Meisterschaftsspiel gilt es nun, Abläufe zu automatisieren, neue Spieler einzufügen, Videos der Trainingseinheiten und der Gegner zu studieren und herauszufinden, welche Formationen funktionieren. «Wir sind im Fahrplan», sagt David Gerber.

Das Final-Spektakel live im Kinosaal


Bereits zum zweiten Mal laden die Argovia Pirates zusammen mit dem Kino Aarau zum Super-Bowl-Spektakel ein. Die Übertragung startet am Sonntag ab 23.30 Uhr MEZ, Spielbeginn ist um 00.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Sitzplätze können bereits reserviert werden. Im Vorverkauf kann man zudem von folgendem Paket profitieren: Eintritt inklusive Hamburger, Pommes frites und Getränk sowie eine süsse Überraschung für 19.50 Franken. Die Reservation ist an der Kinokasse oder unter www.kinoaarau.ch möglich.

Auch im «Cinema 8» in Schöftland wird der Super Bowl im Gate 4 live übertragen. Türöffnung ist um 22.30 Uhr und es hat Bier und American Food im Angebot. Der Eintritt ist ebenfalls frei.