
Iris Sidler neues Mitglied im AareLandRat

Iris Sidler ist mit dem AareLand bestens vernetzt: Sie ist in Safenwil aufgewachsen, hat in Kölliken die Bezirksschule und in Zofingen die Kantonsschule besucht. Anschliessend studierte sie an der Uni Fribourg Recht und qualifizierte sich im Kanton Bern als Fürsprecherin. Später arbeitete sie beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum in Bern. Nach einem Reise-Jahr in Asien startete Iris Sidler in der Privatwirtschaft, bei der Oettinger Davidoff AG in Basel, wo sie zuletzt als Director Legal Counsel wirkte. Nach rund einem Jahr als Vollzeit-Mutter fing sie in einer Rechtsanwaltskanzlei im Kanton Zürich wieder an zu arbeiten. Seit dem 1. Januar 2021 hat sie nun Fredy Rüeggers Nachfolge als stellvertretende Generalsekretärin im Departement Bau, Verkehr und Umwelt angetreten. Als AareLandRätin möchte die 45-Jährige einen Beitrag leisten zur blühenden Entwicklung des AareLands: «Ich freue mich auf viele bereichernde Kontakte und spannende Arbeit!»
Regionale Zusammenarbeit über Kantonsgrenzen hinweg
Fredy Rüegger hatte den Kanton Aargau seit 2013 im AareLandRat vertreten. Der 63-jährige ist seit 1. Februar 2021 in Frühpension und widmet sich nun «dem Reisen (nach Corona), meiner Familie, insbesondere meinen beiden Enkelinnen und der Verbesserung meines Golf-Handicaps». Seine Zeit im AareLandRat hat Fredy Rüegger in guter Erinnerung: «Die regionale Zusammenarbeit auch über Kantonsgrenzen hinweg war und ist mir immer ein besonderes Anliegen. Deshalb habe ich den Kanton sehr gerne im AareLandRat vertreten. Die Diskussionen im AareLandRat waren immer sehr konstruktiv und ich habe die Zusammenarbeit geschätzt. Highlights waren jeweils die Erarbeitung und die Einreichung der Agglomerationsprogramme.»