Jeff Campbell fehlt dem SC Langenthal bis mindestens zum Jahresende

Die Frage geistert seit langem durch Langenthal: Kann Jeff Campbell noch einmal auf NLB-Niveau Eishockey spielen? Nun hat das Onlineportal desktopstories.ch eine Antwort in der «Causa Campbell» geliefert.

Nach seiner Kniescheibenverletzung, die er sich im Meisterjahr 2017 zugezogen hat, kämpft der 37-jährige Stürmer mit Schmerzen. Noch in der vergangenen Saison kehrte der seit neun Jahren unter Vertrag stehende SCL-Kanadier aufs Eis zurück und absolvierte zwölf Spiele. Obwohl er 16 Punkte sammelte, war nicht alles rosig: Jeff Campbell fiel wegen einem weiteren Schuss ans Knie erneut verletzt aus.

Als Reaktion verpflichteten die Oberaargauer Kim Karlsson. Zwar fiel der technisch versierte, 28-jährige Schwede durchaus positiv auf, gerade punktemässig konnte er den herausragenden Campbell aber nicht gleichwertig ersetzen.

Kein Karrierenende
Zwingendermassen deutet sich nun erneut eine Suche nach einem Campbell-Ersatz an. Der Kanadier musste sich vor wenigen Wochen erneut unters Messer legen. Seither geht er an Krücken. SCL-Sportchef Noël Guyaz bestätigt, dass der Mittelstürmer bis zum Ende des Jahres 2018 nicht mehr eingesetzt werden kann. Ein mit dieser Verletzung verbundenes Karrierenende verneint Guyaz aber vorerst.

Anders gesagt: Jeff Campbell will es in seinem neunten und letzten Vertragsjahr beim SC Langenthal noch einmal versuchen. Für die Zeit ohne den bullystarken Punktegaranten wird der SCL einen Ersatz suchen müssen. Noël Guyaz betont, dass man die NLB-Saison 2018/19 mit zwei Ausländern spielen will. 

Es darf daher davon ausgegangen werden, dass Langenthal einen dritten Ausländer erhält, der bis zum Jahresende verpflichtet und mit einer Verlängerungsoption bis zum Saisonende ausgestattet wird. Wer diese Position ausfüllen wird, ist noch nicht klar.