
Joel Wicki und die Probleme eines Erstgekrönten
Heinz Tännler, 08:03: Guten Morgen, lieber Joel. Ich wollte dir nochmals herzlich zu deinem Wettkampf gratulieren. Auch wenn es mit der Krönung zum Schwingerkönig am Schluss nicht geklappt hat, darfst du sicher zufrieden sein!
Joel Wicki, 14:16: Hallo Heinz. Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Bin relativ spät im Bett gelandet… Naja, aktuell ist der Frust noch gross! Ich hätte den Titel nur zu gerne gewonnen, aber der Stucki «Chrigu» war einfach besser.
HT, 14:19: Verständlich. Ihr beide habt für eine tolle Stimmung in der Arena gesorgt, das freut mich als OK-Präsident des «Eidgenössischen» natürlich am meisten;)… Und dass du als Erstgekrönter trotzdem bis in die Morgenstunden gefeiert hast, zeigt ja, dass du nicht restlos enttäuscht bist, oder?
JW, 14:24: Nun, ich wollte tatsächlich im kleinen Rahmen zuhause in Sörenberg auf meine Leistung anstossen und danach früh schlafen gehen. Bereits beim Gang in den Gabentempel in Zug stellte ich aber fest, dass daraus nichts wird.
HT, 14:28: Wieso denn das? Musstest du lange warten oder gab es ein Durcheinander mit den Lebendpreisen?
JW, 14:31: Weder noch. Weil es ziemlich lange dauerte, bis ich den Kranz erhalten habe, war ich einer der letzten Schwinger, der seinen Preis abholen konnte. Mit der Übergabe fing das ganze Theater erst richtig an… Bis wir nur schon den Parkplatz erreicht hatten, verging eine Ewigkeit – und vom Verladen fange ich gar nicht an zu erzählen!
HT, 14:37: Hoppla. Das klingt echt mühsam. Bist du von Autogrammjägern umringt worden?
JW, 14:39: Ich wünschte, es wäre so gewesen. Nein, der Grund heisst Greth. Das verflixte Rind büxte immer wieder aus – wie schon im Stadion! Sogar nach unserer Ankunft in Sörenberg haute Greth wieder ab. Erst nach mehreren Stunden ist es uns gelungen, sie wieder einzufangen!