
Kein Exploit: SC Langenthal und EHC Olten scheiden im Schweizer Cup aus
Dem SC Langenthal ist die Überraschung im Achtelfinal des Schweizer Cups nicht geglückt. Die Oberaargauer verloren gegen den SC Bern im Stadion Schoren vor der Saisonrekord-Kulisse von 3688 Zuschauern diskussionslos mit 1:6. Inti Pestoni, Ramon Untersander (in Überzahl) und Simon Moser schossen den Favoriten bis zur 11. Minute komfortabel mit 3:0 in Führung. Obwohl Fabio Kläy kurz darauf der Ehrentreffer gelang, sorgten Andrew Ebbet (in Unterzahl), Inti Pestoni und Mika Henauer in der Folge für den standesgemässen Triumph für den Schweizer Meister im Duell mit dem Schweizer NLB-Champion.
Ebenfalls kein Exploit gelang dem EHC Olten, der gegen die SCL Tigers mit 3:5 unterlag. Die schwach in die Meisterschaft gestarteten Powermäuse vermochten gegen den NLA-Neunten aber gut mitzuhalten und gingen durch Keijo Weibel (5. Minute, 1:0) und Garry Nunn (33., 2:1) zweimal in Führung. Ben Maxwell und Harri Pesonen drehten die Partie zugunsten der Tigers aber noch vor der zweiten Drittelspause. Der EHCO kam im letzten Abschnitt nach Toms Andersons 4:2 durch Philipp Rytz zwar auf 3:4 heran, zu mehr reichte es aber nicht. Pesonen sorgte 35 Sekunden vor Schluss mit dem 5:3 ins leere Tor für die Entscheidung.
Die ausführlichen Matchberichte lesen Sie in der ZT/LN-Printausgabe vom Montag.
Langenthal – Bern 1:6 (1:3, 0:2, 0:1)
Schoren. – 3688 Zuschauer (Saisonrekord). – SR: Wiegand/Fausel, Duarte/Bertschart. – Tore: 7. Pestoni (Andersson, Moser) 0:1. 10. Untersander (Pestoni/Ausschluss Weber) 0:2. 11. Moser (Arcobello) 0:3. 13. Kläy (Pienitz, Küng) 1:3. 29. Ebbett (Ruefenacht/Ausschluss Untersander!) 1:4. 36. Pestoni (Untersander, Mursak) 1:5. 51. Henauer (Ebbett) 1:6. – Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Langenthal, 2-mal 2 Minuten gegen Bern.
Langenthal: Wüthrich; Müller, Christen; Weber, Pienitz; Guggenheim, Maret; Suleski; Benik, Clark, Derungs; Tschannen, Kummer, Sterchi; Gerber, Kläy, Küng; Melnalksnis, Nyffeler, Walz; Gyger.
Bern: Caminada; Henauer, Untersander; Koivisto, Andersson; Colin Gerber, Burren; Moser, Arcobello, Pestoni; Praplan, Mursak, Sciaroni; Scherwey, Ebbett, Ruefenacht; Kämpf, Bieber, Berger; Grassi.
Bemerkungen: Langenthal ohne Seydoux (krank) und Bircher (SCL Tigers). Bern ohne Beat Gerber, Heim, Blum, Krueger (alle verletzt) und Jeremi Gerber (krank). 11. Time-Out Langenthal.
Olten – SCL Tigers 3:5 (1:1, 1:2, 1:2)
Kleinholz. – 4129 Zuschauer. – SR: Gäumann/Müller, Gnemmi/Wermeille. – Tore: 5. Weibel (Haas, Sartori) 1:0. 16. Kuonen (Schmutz, Huguenin/Ausschluss Weder) 1:1. 33. Nunn (Rytz, Knelsen) 2:1. 36. Maxwell (Rüegsegger) 2:2. 39. Pesonen (Berger, DiDomenico) 2:3. 45. Andersons (Huguenin) 2:4. 47. Rytz (Schirjajew) 3:4. 60. (59:25) Pesonen (Glauser) 3:5 (ins leere Tor). – Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Olten, 6-mal 2 Minuten gegen SCL Tigers.
Olten: Matthys; Philipp Rytz, Lüthi; Eigenmann, Elsener; Sartori, Heughebaert; Maurer; Wyss, Knelsen, Nunn; Rudolf, Schirjajew, Fogstad Vold; Weder, Rexha, Lanz; Weibel, Salzgeber, Haas.
SCL Tigers: Ciaccio; Leeger, Glauser; Schilt, Cadonau; Huguenin, Grossniklaus; Lardi; Dostoinov, Maxwell, Kuonen; Pesonen, Berger, DiDomenico; Neukom, Earl, Schmutz; Rügesegger, Diem, Andersons.
Bemerkungen: Olten ohne Horansky, Rouiller, Schwarzenbach, Weisskopf (alle verletzt) und Truttmann (überzählig). Olten von 59:18 bis 59:25 ohne Torhüter Matthys.