
Keine Siege für den EHC Olten und den SC Langenthal
In der Swiss League geht die Negativserie für den EHC Olten weiter. Die Powermäuse mussten sich Leader Kloten zuhause mit 1:2 geschlagen geben, womit die Mannschaft von Trainer Fredrik Söderström nunmehr seit sieben Spielen auf einen Sieg wartet. Gegen die Zürcher wussten die Oltner lange zu überzeugen, scheiterten aber an der mangelnden Effizenz vor dem gegnerischen Tor. So reichten Kloten die Überzahltreffer von Robin Figren (39. Minute) und Ramon Knellwolf (43.) zu den drei Punkten, während der EHCO nur noch durch Jerome Portmann (50.) verkürzen konnte.
Auch der SC Langenthal musste eine Niederlage einstecken. Die auf Rang drei klassierten Oberaargauer verloren zuhause den Spitzenkampf gegen den Tabellenzweiten Ajoie mit 0:4. Im Startdrittel bediente Philip-Michael Devos zweimal Jonathan Hazen, der die Jurassier 2:0 in Führung schoss. Nach Bastien Pouillys 3:0 bei Spielhälfte besorgte Thibault Frossard im letzten Abschnitt den 4:0-Endstand.
Olten – Kloten 1:2 (0:0, 0:1, 1:1)
Kleinholz. – Keine Zuschauer. – SR: Müller/otocan, Bachelut/Meusy. – Tore: 39. Figren (Kindschi, Forget/Ausschluss Olten) 0:1. 43. Knellwolf (Faille, Forget/Ausschluss Stämpfli) 0:2. 50. Portmann (Lüthi, Stämpfli) 1:2. – Strafen: 10-mal 2 Minuten plus 10 Minuten (Othmann) gegen Olten, 9-mal 2 Minuten gegen Kloten.
Olten: Paupe (Matthys); Stämpfli, Lüthi; Elsener, Philipp Rytz; Suleski, Weisskopf; Gurtner, Nater; McTavish, Knelsen, Nunn; Schwarzenbach, Schirjajew, Wyss; Othmann, Fuhrer, Portmann; Fogstad Vold, Weder, Oehen.
Kloten: Nyffeler (Luis Janett); Kindschi, Ganz; Gähler, Bartholet; Oejdemark, Seiler; Steiner, Back; Figren, Marchon, Altorfer; Knellwolf, Faille, Forget; Spiller, Meyer, Truttmann; Obrist, Füglister, Simek.
Bemerkungen: Olten ohne Rexha, Simon Rytz, Maurer, Hüsler (alle verletzt), Halberstadt, Heughebaert und Racciatti (alle überzählig). Kloten ohne Kellenberger (verletzt), Kälin, Staiger und Gian Janett (alle überzählig). 59:10 bis 60:00 Olten mit sechstem Feldspieler statt Torhüter Paupe.
Langenthal – Ajoie 0:4 (0:2, 0:1, 0:1)
Schoren. – Keine Zuschauer. – SR: Massy/Ströbel, Micheli/Humair. – Tore: 8. Hazen (Devos, Hauert) 0:1. 15. Hazen (Devos) 0:2. 31. Rouiller (Stemer, Zwissler) 0:3. 50. Frossard (Schmutz, Roberts) 0:4. – Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Langenthal, 1-mal 2 Minuten gegen Ajoie.
Langenthal: Caminada (Henauer); Yves Müller, Maret; Higgins, Christen; Guggenheim, Pienitz; Büsser; Tschannen, Kummer, Elo; Kämpf, Himelfarb, Küng; Gerber, Kläy, Derungs; Elvis Schläpfer, Nyffeler, Wyss; Wigger.
Ajoie: Wolf (Stefan Müller); Pouilly, Birbaum; Joggi, Rouiller; Hauert, Stemer; Hofmann; Schmutz, Devos, Hazen; Zwissler, Frossard, Roberts; Huber, Mäder, Frei; Schnegg, Macquat, Camichel.
Bemerkungen: Langenthal ohne Chanton, Weber (beide verletzt), Dobryskin, Törmänen (beide überzählig), Bircher, Dähler und Rüegsegger (alle National League). Ajoie ohne Casserini, Eigenmann und Muller (alle verletzt). 13. Pfostenschuss Kummer. 18. Lattenschuss Joggi. 28. Pfostenschuss Schmutz. 35. Frossard verschiesst Foulpenalty.
Alle Resultate und die Tabelle der Swiss League finden Sie hier.