
Kirchen im Digitalisierungsschub: Gottesdienste werden per Livestream übertragen
Die evangelische Allianz Zofingen besteht aus evangelisch-reformierten Landeskirchen und Freikirchen (Mitglieder siehe Box). Auch sie wurden durch den vom Bundesrat verordneten Lockdown Mitte März über Nacht stark eingeschränkt. Durch das Verbot von Gruppen mit über fünf Personen und der Weisung, wenn möglich zu Hause zu bleiben, sind konventionelle Gottesdienste nicht mehr möglich.
Livestreams soll es auch nach der Krise geben
Über einen Monat später werden die Gottesdienste nun etwa über Youtube abgehalten. Dazu eingeladen wird über Social Media, WhatsApp oder elektronische Newsletter. «Innovativ zu sein war ganz wichtig», erklärt Samuel Lauterburg. Er ist pastoraler Mitarbeiter der Freikirche Connect Zofingen. Bei Connect gibt es die Gottesdienste auch als DVD oder CD. Bei den reformierten Landeskirchen stehen die Gebäude teilweise offen und die Predigten liegen ausgedruckt auf – für all diejenigen, die wenig internetaffin sind. «Viele Kirchen haben Seniorinnen und Senioren auch telefonisch kontaktiert und gefragt, ob ihnen etwa bei Einkäufen geholfen werden muss», so Lauterburg. Mehrere Kirchen bastelten zusammen mit Kindern und Jugendlichen vor Ostern kleine Geschenke – und schickten ihre Kunstwerke an Senioren in der Region.
Auf alles verzichten müssen die Kirchen nicht. So sind beispielsweise «Besuche auf Dis-tanz» oder Gespräche durch ein offenes Fenster möglich. Auch die direkte Seelsorge ist nicht ganz ausgesetzt. «Bei der Seelsorge reicht manchmal bereits ein Telefongespräch, um etwas Luft abzulassen. Manchmal tut es auch gut, wenn man jemanden persönlich sieht – sofern dies möglich ist –, selbst wenn ein grosser Stubentisch dazwischensteht», sagt Samuel Lauterburg.
Bereits jetzt stellen sich die Kirchen die Frage, welche Innovationen sie nach der Krise beibehalten wollen. Ganz oben auf der Liste dürften die Livestreams der Gottesdienste sein. «Mit den Livestreams erreichen wir Leute, die sonst nicht in die Kirche kommen würden», erklärt Lauterburg. Bevor aber darüber diskutiert werden kann, müssen die Vorschriften des Bundes gelockert werden. Wann dies für Kirchen passiert, weiss Lauterburg nicht. Vielen Kirchen wäre bereits gedient, wenn sich 10 bis 15 Personen treffen dürften.
Kirchen der evangelischen Allianz:
– Chrischona-Gemeinde Zofingen
– CONNECT Zofingen
– Ev.-ref Kirchgemeinde Oftringen
– Ev.-ref. Kirchgemeinde Brittnau
– Ev.-ref. Kirchgemeinde Zofingen-Strengelbach
– Evangelisch-methodistische Kirche Rothrist
– Evangelisch-methodistische Kirche Zofingen
– Freie Missionsgemeinde Region Zofingen
– ICF Mittelland
– Vereinigung Apostolischer Christen Schweiz
– Vineyard Wiggertal