Klarer Heimsieg für den FC Oftringen – FC Kölliken verliert auswärts

Der FC Oftringen hat mit einem 5:2-Heimsieg gegen den FC Gontenschwil die perfekte Antwort auf die 2:3-Derbyniederlage gegen den FC Kölliken geliefert. Die drei Punkte verdienten sich die Oftringer mit einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit. Erst erzielte Kendal Kaya per Schlenzer in der 58. Minute das 3:2, ehe der Gastgeber mit einem Doppelschlag den Sack zumachte. In der 76. Minute erhöhte Alessio Murabito auf 4:2, zwei Zeigerumdrehungen später besorgte Dominik Sieber den 5:2-Endstand gegen den nach der Pause über weite Strecken harmlosen Gast aus Gontenschwil. 

In der ersten Halbzeit musste der FC Oftringen gleich zweimal einen Rückstand wettmachen. Nachdem Dominic Pingiotti Gontenschwil in der 18. Minute entgegen dem Spielverlauf in Führung brachte, beförderte Pingiottis Mitspieler Claudio Schüttel in der 31. Minute eine gefühlvolle Flanke von FCO-Spielertrainer Zelimir Skopljak unglücklich zum 1:1 ins eigene Tor. Roman Holensteins 2:1 nach einem Eckball in der 41. Minute beantwortete Dejan Skopljak noch vor der Pause mit einem präzisen Kopfball zum 2:2. 

Doppelschlag ins Verderben
Weniger erfreulich verlief der Abend für den FC Kölliken. Die Mannschaft von Trainer Pjeter Cubi musste sich auswärts beim FC Brugg mit 1:3 geschlagen geben. Mike Hüsler und Yanis Ouslama schossen den Gastgeber mit ihrem Doppelpack (24. und 28. Minute) 2:0 in Front. Nach der Pause dominierte Kölliken das Geschehen und verkürzte in der 72. Minute durch Deniz Selimi auf 1:2. Weil das vermeintliche 2:2 wegen Offside nicht gegeben wurde, öffneten die Gäste noch mehr, was Bruggs Malsor Osmani kurz vor dem Schlusspfiff zum 3:1 ausnutzte. 

Die ausführlichen Matchberichte lesen Sie in der ZT-Mittwochsausgabe. 

Oftringen – Gontenschwil 5:2 (2:2)


Im Feld. – 60 Zuschauer. – SR: Giacobbo. – Tore: 18. Pingiotti 0:1. 35. Schüttel (Eigentor) 1:1. 41. Holenstein 1:2. 45. Dejan Skopljak 2:2. 58. Kaya 3:2. 76. Murabito 4:2. 78. Sieber 5:2.
Oftringen: Kasanga; Bühhler, Wälti, Zelimir Skopljak (89. Hunziker), Giannoudis; Murabito, Marino, Kaya (73, Coletta); Sieber, Dejan Skopljak (82. Temircan, 88. Nock), Leuppi (82. Almeida).
Gontenschwil: Yilmaz; Pingiotti, Schüttel, Naserizadeh (85. Bruder), Ulmann; Zürcher, Vuleta, Roman Holenstein, de Faveri (66. Cvijanovic); Bajo (79. Dzemaili); Meier (54. Kolevski).
Bemerkungen: Oftringen ohne Popaj, Röthlisberger, Saraiva, Mujanovic, Da Silva, Pizzolante, Widmer und Ajil. Gontenschwil ohne Bucher, Dätwyler, Heuberger, Philipp Holenstein, Mendez, Peyer, Hirt, Von Gunten, Kizilkan, Enderlin, Hadzic, Uysal und Di Donato. – Verwarnung: 73. Vuleta (Foul).

Brugg – Kölliken 3:1 (2:0)
Stadion Au. – 100 Zuschauer. – SR: Karabacak. – Tore: 24. Hüsler 1:0. 28. Ouslama 2:0. 72. Selimi 2:1. 90. Osmani 3:1.
Brugg: Büttikofer; Jovanovic (93. Schuler), Schwarz, Zürcher (71. Wassmer), Schmidt; Hüsler (85. Grillo), Rico Schönenberger, Sven Schönenberger, Ouslama (60. Hottinger); Micic (60. Osmani), Veseli.
Kölliken: Schenk; Racaj, Trgo, Ebobisse Molly, Berisa; Almeida (64. Elezaj), Rudaj, Peter; Predojevic (46. Bajrami), Selimi, Bayazi.
Verwarnungen: 25. Predojevic, 58. Berisa,  60. Jovanovic, 68. Selimi, 85. Peter.