Kleinanleger-David gegen Hedgefond-Goliath

Seit Tagen verfolge ich, wie viele andere wohl auch, die Posse rund um die GameStop-Aktie aufmerksam. Die ungefähre Kurzfassung: User eines Internetforums, das für waghalsige Wetten auf Aktienkurse berühmt-berüchtigt ist – und bis anhin wohl nur belächelt wurde – kauften koordiniert GameStop-Aktien. Dadurch stieg der Kurs der Aktie an. Sehr zur Missgunst diverser Hedgefonds: Die wetteten nämlich auf den Konkurs des Unternehmens und verkauften in der Vergangenheit mehr Aktien des Unternehmens, als eigentlich im Umlauf sind. Alles mit dem Versprechen, die verkauften Aktien später nachzuliefern. Wenn nun der Kurs sinkt, können die Hedgefonds ihre bereits verkauften Aktien billiger als zum vereinbarten Verkaufspreis einkaufen und erzielen so einen Gewinn. Weil der Kurs durch das Interesse der Kleinanleger aber stieg, mussten die Hedgefonds die verkauften Aktien, die sie eigentlich gar nicht besitzen, zu einem höheren Preis einkaufen. Und weil die Hedgefonds nun auch Aktien kauften, trieb es den Preis weiter in die Höhe.

Besonders interessant war zu sehen, wie die Hedgefonds hinter den Kulissen versuchten, den Kurs zu senken. Instrumente waren dabei die amerikanischen Medienhäuser, die ihren gutbetuchten Hedgefond-Buddies nur zu gern zur Seite standen. In einem ersten Schritt wurden die User des Forums als gierige Rechtsextreme und Neonazis verunglimpft. Schliesslich sollen nicht noch mehr Menschen davon Wind erhalten und den Preis weiter nach oben drücken. Wer will schon in ein Neonazi-Luftschloss investieren? Als der Plan kolossal scheiterte, kam ein klassisches Ablenkungsmanöver zum Zug. Mehrere Zeitungen meldeten zeitgleich, dass die User ihr nächstes Ziel ausgemacht hätten: Silber. Nun sollen alle lieber in Silber investieren, denn die GameStop-Investmentpioniere – die nun keine Rechtsextremisten mehr sind und deshalb problemlos als Vorbild für Investitionen genommen werden können – würden den nächsten Coup mit dem Edelmetall planen. Komisch nur, dass es in dem Forum keinen Eintrag zum koordinierten Kauf von Silber gab. Komisch auch, dass ein Anstieg des Silberpreises den arg gebeutelten Hedgefonds sehr entgegenkommt. Bestimmt nur Zufälle.

Auch wenn der Kampf David gegen Goliath nach wie vor am Markt ausgetragen wird, lassen sich bereits erste Verlierer ausmachen. Etliche Tradingplattformen – allen voran Robinhood, die bei den Kleinanlegern des Forums sehr beliebt war – schränkten den Handel mit GameStop-Aktien massiv ein. Ironisch, dass eine App mit diesem Namen die Umverteilung des Reichtums versucht einzuschränken.