Kloten kantert den EHC Olten mit 6:0 nieder – MIT VIDEO

Kloten hat in der Swiss League die Tabellenführung übernommen. Die Zürcher setzen sich gegen Olten mit 6:0 durch und profitierten von der Niederlage des entthronten Leaders Thurgau, der dem bisherigen Schlusslicht EVZ Academy mit 0:4 unterlag.

Kloten sorgte gegen Olten in den ersten fünf Minuten des zweiten Drittels für klare Verhältnisse. Innerhalb von vier Minuten und 16 Sekunden gelangen der Mannschaft von Per Hanberg die Tore vom 1:0 zum 5:0. Der schwedische Topskorer Robin Figren steuerte seine Saisontore 14 und 15 bei. Letztmals in dieser Höhe verlor der EHC Olten am 27. Dezember 2011 beim 2:8 gegen den SC Langenthal. 

Aufgrund der vielen Spielverschiebungen sind die Klassierung nicht immer aussagekräftig. Das viertplatzierte Ajoie steht nach Verlustpunkten klar am besten da. Die Jurassier haben nur einen von zwölf Matches verloren und in Winterthur mit einem 10:1-Sieg – nach 0:1-Rückstand – ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt.

Kloten – Olten 6:0 (1:0, 5:0, 0:0)


Swiss Arena. – 50 Zuschauer. – SR: Lemelin/Fluri, Betschart/Nater. – Tore: 14. Kellenberger 1:0. 22. Spiller (Faille) 2:0. 24. (23:06) Obrist (Kellenberger) 3:0. 24. (23:27) Figren (Gähler, Spiller) 4:0. 25. Forget (Altorfer) 5:0. 37. Figren (Kindschi/Ausschluss Fuhrer) 6:0. – Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Kloten, 6-mal 2 Minuten gegen Olten.
Kloten: Nyffeler; Kindschi, Janett; Bartholet, Gähler; Stämpfli, Steiner; Back, Seiler; Altorfer, Marchon, Forget; Spiller, Faille, Figren; Obrist, Kellenberger, Knellwolf; Staiger, Füglister, Truttmann.
Olten: Matthys (25. Simon Rytz); Elsener, Maurer; Heughebaert, Lüthi; Philipp Rytz, Nater; Weisskopf; Weder, Knelsen, Nunn; Carbis, Schirjajew, Portmann; Schwarzenbach, Fuhrer, Hüsler; Wyss, Rexha, Othmann; Oehen.
Bemerkungen: Olten ohne Fogstad Vold, Fuss, Gurtner (alle verletzt) und Daneel (überzählig). 

Alle Resultate und die Tabelle der Swiss League finden Sie hier.