
Kreisturnfest Zofige2021 muss abgesagt werden
Die Idee, ein Turnfest zu organisieren, entstand vor mehr als zwei Jahren. Der GV-Beschluss im Februar 2018 war der offizielle Startschuss, um das Turnfest Zofige 2020 vorzubereiten. Ein motiviertes OK und Sub-OK, grösstenteils bestehend aus Mitgliedern des STV Vordemwald, haben zwei Jahre lang ein Turnfest auf die Beine gestellt, das auch bei den Vereinen guten Anklang fand. Über 310 Vereine – insgesamt ca. 8000 Turnende – von Jung und Alt haben sich angemeldet.
Dann brach im Februar 2020 die Corona-Pandemie aus. Ende März wurde aus der Eventualplanung Tatsache und das Turnfest Zofige 2020 musste um ein Jahr verschoben werden. Zusätzliche Abklärungen und Absprachen mit vielen involvierten Partnern und Verbänden waren notwendig, damit das Turnfest 2021 Formen annahm. Dazu gehörten auch Rücksprachen mit diversen Ämtern/Verbänden sowie der Stadt Zofingen, um Informationen zu erhalten und um ein Schutzkonzept zu erstellen. Der Aufwand war gross, das OK aber gewillt, alles zu unternehmen, den Grossanlass ein Jahr später als geplant doch noch durchführen zu können. Die wohlwollende Zusammenarbeit mit allen Partner motivierte die Organisatoren. Nun hat sich die Lage aber nicht wirklich verbessert und die Überlegungen gingen erneut los, ob eine Durchführung 2021 möglich wird.
Finanzielles Risiko ist zu gross
Unter Berücksichtigung der aktuellen Lage gibt es bei einem Turnfest in dieser Grössenordnung viele Aspekte zu beachten: Reinigung der Turngeräte nach jeder Vorführung, verschärfte Hygienevorschriften in der Festwirtschaft, generelle Sitzplatzpflicht für alle Person im Festzelt, kein Alkoholausschank, generelle Maskentragpflicht, Einhaltung verschiedenster Schutzkonzepte und -vorgaben seitens Kanton und Betreiber, plötzliche Verschärfung oder Lockerung der Massnahmen, etc.
Das OK Turnfest Zofige 2021 suchte nach Alternativen wie die erneute Verschiebung, die Verkleinerung des Turnfestes oder einem Turnfest ohne Festivitäten, da dem Turnsport eine Plattform geboten werden sollte. Mit der vorbereiteten und geplanten Infrastruktur hätte das Turnfest auf einen Fünftel der Turnenden reduziert werden müssen und es hätten keine Festaktivitäten stattfinden dürfen. Dies wiederum hätte enorme Mehrkosten zur Folge und ein beträchtlicher finanzieller Verlust wäre das Resultat davon.
Ein Entscheid drängte sich zudem auf, da verschiedene Lieferanten noch im aktuellen Jahr eine verbindliche Zusage forderten. Das Abwarten und das Hoffen, dass die Situation zu Beginn des Jahres 2021 besser sein könnte, ist für das OK Turnfest Zofige 2021 keine Option oder Grundlage für eine seriöse Planung. Es kommt verschärfend hinzu, dass das Risiko eines noch grösseren finanziellen Verlustes ansteigt.
All diese Gründe haben dazu geführt, dass das OK Turnfest Zofige 2021 einstimmig und schweren Herzens entschieden hat, das Turnfest Zofige 2021 abzusagen, wie das OK in einer Medienmitteilung schreibt.
Die angemeldeten Vereine werden durch die Gesamtwettkampfleitung über den Entscheid informiert. Eine weitere Kommunikation ist per Ende Oktober/Anfangs November vorgesehen, um über die Aspekte rund um die Startgelder zu informieren.
Die Medienmitteilung endet mit Dankesworten: Das OK Turnfest Zofige 2021 durfte während der gesamten Planungszeit auf eine sehr gute Zusammenarbeit mit allen beteiligten Stellen zählen. Ein besonderer Dank geht an die Stadt Zofingen für die Unterstützung bei der Eventualplanung und Begleitung in dieser Zeit.
Das OK Turnfest Zofige 2021 wird nun die finanziellen Aufwendungen erheben. Formal wird das Turnfest so bald wie möglich abgeschlossen und eine Schlussabrechnung erstellt. (lfl/zt)
Mehr zur Absage lesen Sie in der Printausgabe vom Mittwoch.