
Langenthal siegt dank Schlussspurt – Thurgau düpiert Olten
Der Aussenseiter HC Thurgau setzte sich in der Nationalliga B gegen den EHC Olten gleich mit 5:1 durch. Die unterlegenen Solothurner, vor einigen Tagen noch Leader der zweithöchsten Spielklasse, gingen im Mitteldrittel mit 0:4 unter. Für Thurgau waren fünf verschiedene Spieler erfolgreich. Der Amerikaner Cody Wydo erzielte in der 24. Minute mit einem Shorthander das Siegtor. Thurgau, das vor einer Woche noch Schlusslicht der NLB war, stiess mit dem jüngsten Erfolg auf den neunten Rang vor.
Auf den zweiten Rang rückte der SC Langenthal mit einem 4:2-Heimsieg über Winterthur vor. Die Oberaargauer wendeten im Schlussdrittel einen 0:2-Rückstand. Herausragend war dabei einmal mehr Captain Stefan Tschannen. Er erzielte das Siegtor zum 3:2 (47. Minute) und bereitete zwei weitere Treffer vor.
Die ausführlichen Matchberichte lesen Sie in der ZT/LN-Printausgabe vom Mittwoch.
Langenthal – Winterthur 4:2 (0:1, 0:1, 4:0)
Schoren. – 1952 Zuschauer. – SR: Erard/Müller, Huguet/Dreyfus. – Tore: 10. Wieser 0:1. 29. Ranov (Bozon) 0:2. 42. Rytz (Kummer, Tschannen) 1:2. 46. Andersons 2:2. 47. Tschannen (Kummer) 3:2. 57. Kelly (Tschannen, Kummer) 4:2. – Strafen: 8-mal 2 Minuten gegen Langenthal, 6-mal 2 Minuten plus 1-mal 10 Minuten (Keller) gegen Winterthur.
Langenthal: Wüthrich; Rytz, Christen; Müller, Pienitz; Henauer, Maret; Scheidegger; Tschannen, Kummer, Kelly; Sterchi, Dünner, Leblanc; Vincenzo Küng, Karlsson, Andersons; Wyss, Dal Pian, Gerber; Nyffeler.
Winterthur: Oehninger; Kobach, Molina; Mike Küng, Jonski; Schmutz, Guerra; Pozzorini, Roos; Wieser, Keller, Staiger; Bozon, Nigro, Ranov; Scherz, Alihodzic, Forrer; Allevi, Hess, Martikainen.
Bemerkungen: Langenthal ohne Hess (Winterthur), Campbell, Kiener und Mathis (alle verletzt). Winterthur ohne Blaser, Schmidli, Homberger und Sorensen (alle verletzt). 26. Pfostenschuss Müller. 29. Time-Out Winterthur.
Thurgau – Olten 5:1 (1:1, 4:0, 0:0)
Güttingersreuti, Weinfelden. – 1082 Zuschauer. – SR: Gäumann (Schlegel/Wermeille). – Tore: 6. Collenberg (Rundqvist) 1:0. 16. Rexha (Huber, Mischler) 1:1. 24. Wydo (Ausschluss Frei!) 2:1. 33. Brändli (Michael Loosli) 3:1. 34. Merola (Primeau, Wildhaber) 4:1. 37. Arnold (Michael Loosli, El Assaoui) 5:1. – Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Thurgau. 4-mal 2 Minuten plus 1-mal 10 Minuten (Huber) gegen Olten.
Thurgau: Schwendener; Parati, El Assaoui; Wildhaber, Seiler; Collenberg, Steinauer; Wydo, Rundqvist, Frei; Arnold, Brändli, Michael Loosli; Merola, Vogel, Primeau; Janik Loosli, Kellenberger, Zanzi.
Olten: Mischler (34. Rytz); Bagnoud, Colin Gerber; Grossniklaus, Rouiller; Eigenmann, Lüthi; Heughebaert, Bucher; Schneuwly, Rexha, Huber; Haas, Schirjajew, Truttmann; Gervais, Hohmann, Ulmer; Wyss, Mäder, Roland Gerber.
Bemerkungen: Olten ohne Barbero, Muller, Zanatta, Schwarzenbach, Horansky (alle verletzt) und Vodoz (überzählig). – 8. Pfostenschuss Roland Gerber. 10. Lattenschuss Gervais. – 34. Timeout Olten.