
Langenthals Klatsche vom Leader und Olten im Schneechaos
Mit 75 Minuten Verspätung begann die Partie des EHC Olten in La Chaux-de-Fonds. Die Powermäuse waren kurz vor 16 Uhr im Kleinholz losgefahren. Der zunehmend stärkere Schneefall sorgte für Stau auf den Strassen, zwischen Neuenburg und La Chaux-de-Fonds war zeitweilen sogar die Autobahn gesperrt. Auch der Car des EHCO blieb im Verkehrschaos stecken, um 20 Uhr trafen die Oltner endlich im Stadion ein.
Die ungewohnte Situation – aus dem Car steigen, sofort umziehen und aufs Eis rennen – prägte in der Startphase den zähen Oltner Auftritt. La Chaux-de-Fonds fand besser den Tritt und kam in der dritten Minute zum 1:0, als ein Oltner Verteidiger nach einem Bully in der neutralen Zone die Scheibe verlor. Ludovic Voirol und Jaison Dubois zogen aufs Tor, Letzterer versenkte den Puck. Nach 17 Minuten vergab Evgenï Chiriayev zweimal aus spitzem Winkel eine gute Möglichkeit.
Im zweiten Drittel erhöhten beide Equipen Tempo und Intensität. In der 26. Minute touchierte ein harmloser Schuss die Fanghand von Olten-Goalie Simon Rytz, der Puck kullerte zum 2:0 für die Gastgeber ins Tor. Nach einem präzisen Diagonalpass von Brennan Othmann (31.) auf Léonardo Fuhrer liess sich dieser, alleine vor dem Tor, nicht zweimal bitten und traf zum 1:2.
Gute Möglichkeiten waren auch im Schlussdrittel Mangelware. Nach einer verpatzten Oltner Chance schoss auf der Gegenseite Gaëtan Augsburger in der 54. Minute das entscheidende 3:1, das 4:1 ins leere Tor war Zugabe für die Gastgeber. So reiste der EHCO ohne Punkte – und hoffentlich ohne Stau – heim.
Ohne Tore gibt es keine Siege
Ohne Zähler blieb auch der SC Langenthal. Die Oberaargauer starteten zwar gut gegen den Tabellenführer aus Kloten und erarbeiteten sich deutlich mehr Chancen (31:21 Schüsse) als die Flughafenstädter, anders als in den vorangegangenen Runden blieb der Mannschaft von Trainer Jeff Campbell aber der Torerfolg vergönnt. Der Gast aus Kloten trat gewohnt souverän auf und nutzte seine Möglichkeiten aus. Am Ende zeigte das Skore 0:4 für die Zürcher an, die ihren Vorsprung auf sechs Punkte ausbauten. Die auch in dieser Deutlichkeit gerechtfertigte Niederlage war die erste des SCL auf eigenem Eis seit mehr als einem Monat. (rs, gam, ryl)
Langenthal – Kloten 0:4 (0:2, 0:1, 0:1)
Schoren. – Keine Zuschauer. – SR: Ströbel/Erard, Gurtner/Baumgartner. – Tore: 9. Simek (Back) 0:1. 18. Ganz (Forget, Altorfer/Ausschluss Pienitz) 0:2. 32. Knellwolf (Faille, Kindschi/Ausschluss Kummer) 0:3. 46. Marchon (Altorfer) 0:4. – Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Langenthal. 4-mal 2 Minuten plus 1-mal 10 Minuten (Simek) gegen Kloten.
Langenthal: Caminada (Henauer); Müller, Christen; Weber, Maret; Guggenheim, Pienitz; Bircher, Wigger; Chanton; Kämpf, In-Albon, Walker; Küng, Kummer, Elo; Dähler, Kläy, Rüegsegger; Gerber, Wyss, Derungs.
Kloten: Nyffeler (Janett); Bartholet, Gähler; Ganz, Janett; Kindschi, Back; Steiner, Seiler; Figren, Faille, Spiller; Altorfer, Forget, Marchon; Simek, Kellenberger, Knellwolf; Meyer, Füglister, Obrist.
Bemerkungen: Langenthal ohne Chanton (verletzt), Nyffeler, Tschannen (beide krank), Dobryskin, Higgins und Schläpfer (alle überzählig). Kloten ohne Truttmann (verletzt). 14. Kellenberger Pfostenschuss. 18. Figren Lattenschuss.
La Chaux-de-Fonds – Olten 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)
Patinoire des Mélèzes. – 0 Zuschauer. – SR Massy/Jordi, Micheli/Meusy. – Tore: 3. Dubois (Voirol) 1:0. 26. Achermann (Zubler) 2:0. 31. Fuhrer (Knelsen, Othmann) 2:1. 54. Augsburger 3:1. 60 (59:06) Volejnicek (ins leere Tor).– Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen La Chaux-de-Fonds, 3-mal 2 Minuten, 1-mal 5 Minuten und 1-mal 10 Minuten (Ph. Rytz) gegen Olten.
La Chaux-de-Fonds: Matteo Ritz (Charlin); Jaquet, Barbero; Zubler, Ahlström; Delémont, Kühni; Prysi; Hasani, Coffman, Augsburger; Karaffa, Trettenes, Sopa; Dubois, Privet, Voirol; Volejnicek, Achermann, Bouchareb; Bogdanoff.
Olten: Simon Rytz (Matthys); Philipp Rytz, Weisskopf; Elsener, Maurer; Heughebaert, Lüthi; Nater; Othmann, Knelsen, Nunn; Wyss, Schirjajew, Weder; Schwarzenbach, Fuhrer, Carbis; Oehen, Rexha, Portmann; Fogstad Vold.
Bemerkungen: Olten ohne Hüsler, Fuss, Gurtner (alle verletzt). – Spielbeginn 21 Uhr statt 19.45 Uhr (verspätetes Eintreffen des EHCO wegen Schneefall/Stau).