
Luzerner Gemeindeschreiberverband feiert Jubiläum: Guido Solari zum Ehrenmitglied ernannt
Die Mitglieder des kantonalen Gemeindeschreiber- und Geschäftsführerverbandes haben an ihrer 150. Generalversammlung den abtretenden Präsidenten Guido Solari zum Ehrenmitglied ernannt. Der Stadtschreiber von Kriens hat den Verband neun Jahre lang geleitet.
Als Nachfolger wählte die Versammlung Matthias Kunz, Gemeindeschreiber in Hergiswil bei Willisau. Neu in den Vorstand wurde die Gemeindeschreiberin von Romoos, Marlis Roos Willi, gewählt.
Ursprünglich nur Männer im Verband
Der Verband feierte dieses Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Was als reine Männervereinigung begann, präsentiert sich heute als moderner Berufsverband, der seine Aufgaben vorwiegend in der Unterstützung bei der Führung einer Gemeindeverwaltung sieht und sichtbar auch von Frauen getragen wird. An der Jubiläums-Generalversammlung in Sempach dankte Staatsschreiber Lukas Gresch im Namen der Kantonsregierung für den täglichen Einsatz in den 83 Gemeinden.
Unter der Leitung von Guido Solari hat der Verband viel Öffentlichkeitsarbeit geleistet und mit der Kampagne «Wirken für alle» die Türen der Gemeindeverwaltungen geöffnet. Zum Jubiläum setzten sich die Verbandsmitglieder vertieft mit ihrem Beruf auseinander. Dabei sei es ihnen wichtig, stets kundenorientiert und zielgerichtet zu arbeiten, offen zu kommunizieren, kompetent und innovativ zu agieren und unabhängig, fair und ehrlich ihrer Aufgabe nachgehen zu können.
Als grosse Herausforderung erachtet der Verband der Mangel an Fachkräften. Mit gezielten Aus- und Weiterbildungsangeboten soll dieser Herausforderung aktiv begegnet werden.
(ben)