Matthias Kyburz und der Nachteil einer erfolgreichen Postensuche

Alex Hürzeler, 08:32: Sehr geehrter Herr Kyburz: Im Namen des Aargauer Regierungsrates möchte ich Ihnen herzlich zum Sieg im Gesamtweltcup der Orientierungsläufer gratulieren! Wir freuen uns sehr über Ihren Erfolg, wobei mich das nicht wirklich überrascht – dass Fricktaler wie Sie als Möhlemer und ich als Oeschger Spitze sind, ist ja längst kein Geheimnis mehr;)…

Matthias Kyburz, 08:47: Guten Morgen Herr Hürzeler. Vielen Dank für die netten Worte! Ich, mein Bruder Andreas sowie Martin und Daniel Hubmann versuchen stets, unser Bestes zu geben und damit den Aargau in ein positives Licht zu rücken!

AH, 08:53: Ich kann Ihnen versichern, dass sowohl die Kantonsregierung wie auch die Bevölkerung diesen Effort sehr schätzen! Man sagte mir, dass Sie bereits zum dritten Mal in Folge triumphieren konnten – Chapeau! Wenn doch nur alle Sportler aus dem Aargau so erfolgreich wären wie Sie und ihre Kollegen!

MK, 09:02: Auf das «Triple» bin ich echt stolz. Es ist schön zu wissen, dass sich harte Arbeit bezahlt macht und sich für OL-Läufer unkonventionelle Höhentrainingslager in Kenia lohnen!

AH, 09:08: Das kann ich verstehen. Vielleicht sollten Sie mal beim FC Aarau einen Trainingsbesuch abstatten. Als erfolgreicher Postensucher können Sie den leidgeplagten Fussballern bestimmt zeigen, wo sich das gegnerische Tor befindet;)…

MK, 09:13: Naja, ich bin mir sicher, dass die Mannschaft von Trainer Patrick Rahmen auch ohne mich aus dem Schlamassel finden wird! Momentan bin ich nämlich ziemlich ausgelastet – von Füsse hochlagern kann trotz Weltcupende keine Rede sein!

AH, 09:17: Keine Sorge, ich will Sie zu nichts drängen. Im Gegenteil: Wenn Sie Hilfe benötigen, melden Sie sich ungeniert bei meinem Departement. Der Aargau will Sie ja auch im nächsten Jahr wieder jubeln sehen!

MK, 09:23: Wenn Sie es so direkt sagen: Ich bräuchte viel Papier und jemanden, der mir eine passende Idee für die Gestaltung meiner Visitenkarten liefern kann. Wegen der vielen Erfolge hats auf den Kärtchen nämlich so langsam, aber sicher keinen Platz mehr!