Medical Center Lucerne in Nottwil wird wieder aufgebaut

Kanton schafft zusätzliche Akutspital-Kapazitäten
Die kantonale Task Force Corona geht davon aus, dass es in den nächsten Wochen zu einem erhöhten Aufkommen von Covid-19-Patientinnen und -Patienten in den Luzerner Akutspitälern kommt. Wie im Frühling 2020 können Engpässe in den Akutspitälern nicht ausgeschlossen werden. Der Regierungsrat hat deshalb beschlossen, das Medical Center Lucerne (MCL) in Nottwil ab dem 23. November 2020 wieder in Betrieb zu nehmen. In einem ersten Aufbauschritt werden 25 Behandlungs-Betten geschaffen. Sobald die Belegung der Betten begonnen hat, wird das MCL weiter ausgebaut.
 
Der Luzerner Regierungsrat beobachtet die Entwicklung der spitalbedürftigen Covid-19-Patienten genau. Um im Bedarfsfall rasch zusätzliche Spitalbetten schaffen zu können, hat er das Gesundheits- und Sozialdepartement ermächtigt, zusätzliche Institutionen wie z.B. das MCL vorübergehend auf die Spitalliste zu nehmen oder Institutionen wie z.B. Reha-Kliniken, die sich bereits auf der Spitalliste befinden, zusätzliche Leistungsaufträge zu erteilen. Je nach Entwicklung der Covid-19-Patientenzahlen in den Akutkliniken sowie der Bettenbelegung in den inner- und ausserkantonalen Reha-Kliniken könnte dies notwendig werden.
 
Mit der Schaffung von zusätzlichen Spitalkapazitäten im akutsomatischen Bereich werden die Luzerner Akutspitäler (LUKS, Hirslanden Klinik St. Anna) entlastet, damit ihre Kapazitäten möglichst lange für die Behandlung komplexer Covid-19-Krankheitsfälle zur Verfügung stehen.