Miroslav Krals Hacke befördert den SC Schöftland ins späte Glück – MIT VIDEO

https://www.kaltura.com/p/1789911/sp/178991100/embedIframeJs/uiconf_id/40555901/partner_id/1789911?iframeembed=true&playerId=40555901&entry_id=1_99ojjucb

Mit Ach und Krach hat der SC Schöftland im dritten Anlauf sein erstes Spiel in dieser Rückrunde gewonnen. Im Heimspiel gegen den FC Wettingen läuft bereits die Nachspielzeit, als Noah Schwegler über die linke Seite einen Vorstoss wagt. Der Schöftler Mittelfeldspieler rennt bis zur Grundlinie und legt den Ball zurück, worauf der Abschlussversuch des aufgerückten Innenverteidigers Dario Colussi im Gewühl vor dem Wettinger Tor verschwindet. Als einziger behält Miroslav Kral die Übersicht und befördert den Ball schliesslich per Hacke zum 2:1 über die Linie.

Entsprechend gross ist die Erleichterung beim Gastgeber, der zuvor wie schon bei der Niederlage in Olten nicht restlos überzeugen konnte. «Nach so einem erzwungenen Sieg ist die Erlösung umso grösser. In der zweiten Halbzeit sah es lange schlecht aus, als wir unter Druck geraten sind», sagte Tobias Boner.

Präzision fehlte
Der Schöftler Stürmer sprach jene Phase der Partie an, die mit Wettingens 1:1-Ausgleich nach einer Stunde ihren Anfang nahm. Nachdem Anthony Gullo einen Kopfball wuchtig in die Maschen setzte, schöpften die Gäste neuen Mut. Gleichzeitig profitierten sie davon, dass Schöftland im Aufbau die nötige Präzision vermissen liess und mehrere Fehlpässe produzierte.

In der 73. Minute hätte ein solcher Ballverlust beinahe zur erstmaligen Wettinger Führung geführt, doch SCS-Torhüter Livio Buchser lenkte Gullos Kopfball diesmal mirakulös über die Latte. «Ein Gegentor wie das heute hätten wir in der Vorrunde nicht erhalten. Danach kam es zum Bruch in unserem Spiel», analysierte Tobias Boner.

Starker Beginn
In der ersten Halbzeit war es nämlich der SC Schöftland, der den Takt angab. Die Mannschaft von Trainer Jürg Widmer begann stark und durfte bereits in der 13. Minute ein erstes Mal jubeln. Nachdem Noah Schwegler den Ball erobern konnte, passte Miroslav Kral zur Mitte zum heranbrausenden Tobias Boner. Via Wettingens Verteidiger Leandro Lorito landete das Leder etwas glücklich zum 1:0 hinter der Linie.

Ein Treffer, der irgendwie symptomatisch war für den weiteren Spielverlauf. «Wir befinden uns in einer Phase der Saison, in der es nicht mehr so einfach läuft wie am Anfang und man mehr kämpfen muss», sagte Boner, der deshalb froh war um die drei Punkte. Denn: «Am Schluss fragt niemand mehr, wie wir gewonnen haben.»

Schöftland – Wettingen 2:1 (1:0)


Rütimatten. – 222 Zuschauer. – SR: Aebi. – Tore: 13. Eigentor Lorito 1:0. 61. Gullo 1:1. 91. Kral 2:1.
Schöftland: Buchser; Mathys, Colussi, Barile, Fehér; Otto (65. Schneider), Moor (80. De Oliveira Nogueira), Schwegler, Spadanuda (88. Füchslin); Kral, Boner.
Wettingen: Würsten; Rago, Lorito, Meier, Gattiker; Gullo, Yürüsün, Hövel, Keller (59. Lanz); Kiybar, Günes (72. Mukunayi).
Bemerkungen: Schöftland ohne Costantino (gesperrt), Klingelfuss, Siegenthaler, Malundama, Mujanovic (abwesend), Cedric Galligani (2. Mannschaft) und Lasic (Militär). – Lattenschüsse: 50. Fehér, 66. Kral. – Verwarnungen: 32. Yürüsün, 59. Spadanuda, 69. Gullo (alle Foul).

Alle Resultate und die Tabelle der 2.-Liga-inter-Gruppe 5 finden Sie hier.