
Mountainbiker Joel Roth aus Kölliken gewinnt Swiss Cycling Award
Die Radsportler (Elite und Nachwuchs) sowie das Team des Jahres wurden am Mittwochabend an der Swiss Cycling Night ausgezeichnet. BMX-Profi David Graf stieg für einmal vom Rad und führte gemeinsam mit Ex-Miss-Schweiz Tanja Gutmann durch den Abend im Zürcher Kaufleuten. Insgesamt 300 Sportlerinnen und Sportler sowie geladene Gäste konnte Swiss Cycling begrüssen.
Die perfekte Saison
Der «Radsportler des Jahres» heisst auch 2017 Nino Schurter. Der Bündner kann auf eine perfekte Saison zurückblicken – er gewann jeden Weltcup und in Cairns (Au) seinen sechsten Weltmeistertitel.
Bereits zum vierten Mal in Folge konnte Jolanda Neff die Auszeichnung «Radsportlerin des Jahres» entgegennehmen. Nach einer anfänglich durchzogenen Saison legte sie einen Endspurt hin: Sie gewann den letzten Weltcup in Val di Sole (It) und wurde zum ersten Mal in ihrer Karriere Weltmeisterin in der Kategorie Elite.
Ehre für Joel Roth
Der Preis für das beste Team ging an Nino Schurter, Jolanda Neff, Sina Frei, Filippo Colombo und den Kölliker Joel Roth. Das Quintett sicherte sich in Cairns die Team-Staffel-Goldmedaille. Für den 18-jährigen Roth ist es eine weitere Auszeichnung in seinem starken Mountainbike-Jahr. Neben Team-Gold gewann er in Cairns Silber bei den Junioren, und an den Europameisterschaften in Darfo Boario Terme (It) ebenfalls Staffel-Gold.
Sina Frei überzeugt in der Kategorie Nachwuchs
Auch Sina Frei entschied die Wahl in der Kategorie «Nachwuchs» erneut für sich. Die 20-Jährige zeigte sich das ganze Jahr über in Hochform. Im Juli verteidigte sie in Italien ihren U23-Europameistertitel, im Weltcup stand sie regelmässig auf dem Podest und krönte die Saison mit dem U23-Titel an den Weltmeisterschaften in Cairns.
Während zwei Wochen konnte das Publikum auf www.swiss-cycling.ch abstimmen. Die Stimmen von zehn Radsportjournalisten wurden ebenfalls ins Voting einbezogen. Publikum und Jury wurden zu je 50% gewertet.