
Murgenthaler Steuerfuss soll bei 115 Prozent bleiben
Nächsten Freitag werden die Murgenthaler Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an der Gemeindeversammlung unter anderem über das Budget 2021 befinden. Wie vielerorts wird auch in Murgenthal mit einem coronabedingten Aufwandüberschuss gerechnet. Alles in allem beläuft sich dieser auf 72 240 Franken – nach einer Entnahme von 1 108 000 Franken aus dem neuen Finanzausgleich und 308 230 Franken aus der Aufwertungsreserve. Wie der Gemeinderat mitteilt, fallen infolge der Pandemie die Steuererträge voraussichtlich deutlich niedriger aus als im Vorjahr. Dennoch werde auf ein Sparpaket oder ein Wirtschaftsförderungspaket verzichtet. Vielmehr soll wie im Vorjahr budgetiert werden – entsprechend soll auch der Steuerfuss bei 115 Prozent bleiben.
Nebst dem Budget stehen auch diverse Aufstockungen von Stellenetats auf der Gemeindeverwaltung an. So soll der Sozialdienst von 60 auf 130 Prozent, die Bauverwaltung (Büro) von 100 auf 150 Prozent und die Abteilung Gemeindesteueramt/SVA-Gemeindezweigstelle von 235 auf 250 Prozent erhöht werden. Laut Gemeinderat ist diese Aufstockung nötig, um dem tatsächlichen Aufwand gerecht zu werden. Der Leiter der technischen Dienste (Bauverwalter) wies in der Vergangenheit regelmässig zwischen 250 und 300 Überstunden pro Jahr aus, die nicht kompensiert werden konnten. Da die Gemeindekanzlei seit dem 1. Januar 2018 mit gut 30 Stellenprozenten administrative Hilfe leistet – und diese mit Annahme des Traktandums hinfällig werden –, werden der Gemeindekanzlei gleichzeitig 30 Stellenprozente gestrichen. Da von den gestrichenen 30 Prozent ein Teil auf eine Aushilfsstelle entfällt, werden dem Souverän lediglich 30 zusätzliche Stellenprozente für die Bauverwaltung zur Annahme unterbreitet. (rew)
Auszug aus der Traktandenliste
4. Gemeinderechnungen 2019 5. Einbürgerungszusicherungen 6. Neuorganisation des Sozialdienstes 7. Neuorganisation der Bauverwaltung 8. Erhöhung des Stellenpensums der Abteilung Gemeindesteueramt 9. Verpflichtungskredit für die Erneuerung der ICT-Anlage der Schule 10. Verpflichtungskredit für die Erneuerung der Strassenbeleuchtung 11. Verpflichtungskredit für die Aussensanierung des Kindergartengebäudes Riken 12. Tarif für Dienst- und Hilfeleistungen der Feuerwehr 13. Kreditabrechnung 14. Budget 15. Verschiedenes und Umfrage
Freitag, 27. November, 20 Uhr, MZH Murgenthal