
Nächste Niederlage für den EHC Olten: 1:4 beim EHC Visp
Dem EHC Olten ist die erhoffte Reaktion auf die 0:6-Kanterniederalge gegen den EHC Kloten missglückt. Die Mannschaft von Trainer Fredrik Söderström musste sich im Swiss-League-Auswärtsspiel in Visp 1:4 geschlagen geben. Ein schwaches Mitteldrittel der Powermäuse ebnete den Wallisern den Weg zum Sieg: Nachdem Fadri Riatsch Visp in der 24. Minute in Führung schoss, sorgten Melvin Merola und Marc Steiner kurz nach Spielhälfte mit ihrem Doppelschlag innert 75 Sekunden für einen beruhigenden 3:0-Vorsprung. Besonders bitter: Während Merola in Überzahl skorte, agierte der EHCO bei Steiners Treffer seinerseits mit einem Mann mehr auf dem Eis, weil Riatsch auf der Strafbank sass. Den einzigen Oltner Treffer steuerte Silvan Wyss im Powerplay zu Beginn des Schlussdrittels bei.
Den ausführlichen Matchbericht lesen Sie in der ZT-Donnerstagsausgabe.
Visp – Olten 4:1 (0:0, 3:0, 1:1)
Lonza Arena. – Keine Zuschauer. – SR: Salonen/Staudenmann, Lars Nater/Bichsel. – Tore: 24. Riatsch 1:0. 33. Merola (Haas/Ausschluss Schwarzenbach) 2:0. 34. Steiner (Holdener/Ausschluss Riatsch!) 3:0. 41. Silvan Wyss (Philipp Rytz/Ausschluss Haas) 3:1. 60. (59:22) Van Guilder (Ausschluss Blaser!/ins leere Tor) 4:1. – Strafen: 8-mal 2 Minuten gegen Visp, 9-mal 2 Minuten plus 10 Minuten (Hüsler) gegen Olten.
Visp: Saikkonen (Rochow); Eggenberger, Steiner; Krähenbühl, Furrer; Blaser, Janik Wyss; Pilet; Haberstich, Van Guilder, Holdener; Burgener, Ritz, Riatsch; Haas, Brügger, Merola; Berger, Hofstetter, Spinell; Petrig.
Olten: Matthys (Simon Rytz); Philipp Rytz, Weisskopf; Jens Nater, Lüthi; Elsener, Maurer; Heughebaert; Oehen, Weder, Hüsler; Othmann, Knelsen, Schirjajew; Silvan Wyss, Fuhrer, Nunn; Carbis, Rexha, Schwarzenbach; Portmann.
Bemerkungen: Olten ab 57:40 bis 59:22 und ab 59:25 bis 60:00 mit sechstem Feldspieler statt Torhüter Matthys.
Alle Resultate und die Tabelle der Swiss League finden Sie hier.