Neues Angebot: «Wohnen mit Service» in Wikon

Wer grundsätzlich die Dienstleistungen des «Lindenhofs», dem Kompetenzzentrum für das Wohnen im Alter, nutzen will, muss nicht zwangsläufig bedürftig sein oder der älteren Generation angehören. Dass sich die Philosophie des Oftringer Hauses, die Dienstleistungen allen zur Verfügung zu stellen, bewährt, ist bereits über die Grenzen der Region hinaus bekannt und werden gerne in Anspruch genommen.

Hauseigentümer bezahlt den Gönnerbeitrag

Nun gibt es eine Zusammenarbeit mit einem Hauseigentümer in Wikon, die es in der Konstellation bisher nirgends gab. Wer einen Mietvertrag am Juraweg 4 unterschreibt, wird automatisch Gönner des «Lindenhofs». Der Mieter erhält dadurch die Möglichkeit, die Dienstleistungen des «Lindenhofs» zu nutzen, ohne jegliche Verpflichtung. Der Gönnerbeitrag wird vom Hauseigentümer Matthias Gerhard übernommen.

«Die Wohnungen sind grundsätzlich schon so gebaut worden, dass das Wohnen im Alter hier möglich ist. Die Zusammenarbeit hat sich eigentlich eher zufällig angeboten. Nun erhalten die Mieter ein Rundum-Sorglos-Paket», so Matthias Gerhard. Die Wohnungen sind rollstuhlgängig, es gibt einen Lift, der Standard der Einrichtung ist hoch.

Der Geschäftsführer vom Lindenhof Oftringen, Ralph Bürge, freut sich über das Abkommen. «Wir bieten vom Catering über den Concierge-Dienst bis zu hauseigenen Dienstleistungen die ganze Palette an. Trotzdem ist niemand verpflichtet, uns in Anspruch zu nehmen», sagt er.

Gerade in der heutigen Zeit, wo die Freizeit oft knapp bemessen ist, können die Angebote wieder Raum für das Wichtige im Leben schaffen. Vor allem der Concierge-Dienst kann sich in manchen Situationen als wertvoll erweisen. «Unsere Mitarbeiter putzen Wohnungen, betreuen Haustiere während der Ferien und sorgen für einen vollen Kühlschrank» so der Lindenhof-Chef. Die Angebote gelten natürlich für alle Generationen. Der grosse Vorteil bei dem Ganzen ist aber dennoch klar: Wer sich in eine der Wohnungen dauerhaft niederlässt, kann beruhigt «alt werden». Wer die Dienstleistungen in Anspruch nimmt, kennt die Vorzüge, die Mitarbeiter und die Arbeitsweise. «Vertrauen ist die Grundlage von Allem», so Ralph Bürge. «Die Wohnungen sind prädestiniert dafür, dass der Service darin angeboten werden kann.» Hauseigentümer Matthias Gerhard ergänzt: «Wir setzen hier bewusst auf hohe Standards und Lebensqualität, unabhängig vom Jahrgang. Dennoch kann man sich hier sorgenfrei auf das Alter freuen.»

Gönnerschaft bezieht sich auf die Wohnung

Wichtig ist, dass sich die Gönnerschaft auf die Wohnung bezieht und nicht auf die Mieter. Es muss niemand befürchten, plötzlich namentlich irgendwo geführt zu werden, geschweige denn, dass er eine Verpflichtung eingeht. Wer nicht will, darfs auch bleibenlassen – die Gönnerschaft wird nur spürbar für denjenigen, der die Dienstleistungen des Oftringer Lindenhofs in Anspruch nehmen möchte.