Öffnungszeiten der Ämter: Der Bürger auf der Palme

Coop hat in Zofingen seit neustem von 7.30 bis 20 Uhr geöffnet – und zwar montags bis samstags. Solche Verkaufszeiten bietet der Grossverteiler nicht aus Jux und Tollerei an – sie entsprechen einem Kundenbedürfnis und tragen den heutigen Lebensgewohnheiten mit meist langen Arbeitswegen Rechnung.

Im Vergleich dazu scheint die Welt in einigen Gemeindeverwaltungen still zu stehen. Deren Öffnungszeiten bringen berufstätige Bürgerinnen und Bürger auf die Palme. In vielen Gemeinden ist das Höchste an Kundenorientierung ein Schalter, der einmal die Woche – meist montags – bis 18 Uhr geöffnet hat. Flexible Termine ausserhalb der Bürostunden bietet auf ihrer Website einzig die Gemeinde Kirchleerau an. Vielleicht lohnt es sich, vor einem Behördengang bei anderen Gemeinden anzufragen, ob auch hier Termine ausserhalb der Bürozeiten denkbar sind.

Hier ist Licht
Wo Schatten ist, ist auch Licht. Vordemwald beweist, dass eine kleine Gemeinde in der Lage ist, bürgerfreundliche Schalterzeiten anzubieten. Nebst dem obligaten Montag bis 18 Uhr empfängt die Verwaltung ihre Bürgerinnen und Bürger am Freitag zwischen 7 bis 13 Uhr. Freitagmittag geöffnet sind auch die Verwaltungen in Bottenwil, Moosleerau, Oftringen – diese Gemeinde nennt sich auf ihrer Homepage «Dienstleistungsbetrieb» –, Staffelbach, Strengelbach, Wiliberg und Zofingen. Ein kleines Highlight ist auch Uerkheim, wo man an jedem Bürotag bereits um 7.30 Uhr empfangen wird.

Allerdings: Die Öffnungszeiten werden künftig weniger wichtig, digitale Dienstleistungen nehmen zu. Als Beispiel kann man einen Wohnungswechsel der Gemeinde auch online vermelden und muss nicht mehr persönlich auf der Einwohnerkotrolle vorsprechen. Und wichtig: Für Behördengänge muss einem der Arbeitgeber springen lassen – freigeben.

Dem Gemotze zum Trotz
Noch starrer als Verwaltungsöffnungszeiten sind jene der Post. Montag bis Freitag 7.30 bis 12 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr, samstags von 8 bis 11 Uhr. Das gilt zum Beispiel für die Poststelle an der Oberfeldstrasse in Oftringen – nicht aber für jene in Küngoldingen. Dort führt der Volg-Laden eine Postagentur. Allem Gemotze über Postschliessungen zum Trotz: Postagenturen haben ihren Vorteil in Form attraktiver Öffnungszeiten – bei Volg in Küngoldingen von Montag bis Samstag durchgehend von 6 bis 21 Uhr.

Ende 2017 beherbergte fast die Hälfte der landesweit 585 Volg-Läden eine Postagentur. Laut Volg-Sprecherin Tamara Scheibli führt das zusätzliche Angebot zu einer höheren Kundenfrequenz, für die Läden bedeutet das also auch mehr Umsatz.