
Oftringen beendet Kultur-Saison, Verwaltung bleibt normal geöffnet
Der Gemeinderat Oftringen setzt die Vermietung von Räumlichkeiten der Gemeinde an Dritte aus, schliesst die Bibliothek, das Jugendlokal Neuron sowie das Museum, sagt anstehende Veranstaltungen der Gemeinde ab und verschiebt die Vorführungen der Kulturkommission. Dies schreibt die Gemeinde in einer Medienmitteilung.
Laufende Saison der Kulturkommission beendet
Der Gemeinderat Oftringen hat im Zusammenhang mit dem Corona-Virus entschieden, dass sämtliche Räumlichkeiten der Gemeinde, welche an Dritte vermietet werden, für die Öffentlichkeit vorerst bis 19. April 2020 geschlossen bleiben. Bereits bestätigte Reservationen gelten als storniert und allfällig bezahlte Raummietungskosten werden zurückerstattet.
Ebenfalls stehen die Turnhallen, die Bibliothek, das Jugendlokal Neuron sowie das Museum und andere, von Vereinen genutzte Räumlichkeiten der Gemeinde, bis zum selben Zeitpunkt nicht mehr zur Verfügung.
Seniorenausflug und Waldgang gestrichen
Der Seniorenausflug vom 30. April und der Waldgang vom 9. Mai finden gemäss dem Gemeinderat nicht statt. Ausserdem verschiebt die Kulturkommission ihre noch geplanten Vorführungen in den Herbst/Winter 2020 (Ersatzdaten unter www.kultur-oftringen.ch) und beendet ihre laufende Saison vorzeitig.
Der Dienstleistungsbetrieb der Gemeinde Oftringen ist während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten uneingeschränkt – aber unter Vornahme entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen – offen.
Laut Gemeindeammann Hanspeter Schläfli werden so viele Angestellte wie möglich ins Homeoffice geschickt. «Wir sind in den Abteilungen daran, das Homeoffice aufzubauen.» Die IT-Abteilung sei etwas gefordert, schaffe das aber.
Umzug zum Beispiel online melden
«Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung darum, wo immer möglich auf Schalterbesuche zu verzichten und das Gemeindehaus oder die anderen Verwaltungsstandorte nur in dringenden Fällen aufzusuchen», schreibt die Gemeinde und verweist diesbezüglich auf die Homepage der Gemeinde Oftringen www.oftringen.ch, welche viele Informationen und Angebote online anzubieten hat. So ist unter anderem auch während des aktuellen Zügeltermins eine Umzugsmeldung online via eUmzug möglich. Die Abteilungen der Gemeinde sind für weiterführende Auskünfte per Telefon (062 789 81 81) und Mail (info@oftringen.ch) erreichbar. Für die Abgabe von Unterlagen könnten der Postweg oder die Briefkästen an den Verwaltungsstandorten genutzt werden. Der Gemeinderat danke der Bevölkerung für das diesen Massnahmen entgegengebrachte Verständnis und allen Mitarbeitenden für den Einsatz zugunsten der Bevölkerung. (jow/pd)