
Olten und Langenthal kassieren in der zweiten Playoff-Halbfinal-Partie Niederlagen
Der EHC Olten liegt in der Halbfinalserie gegen den EHC Kloten mit 0:2 im Hintertreffen. Die Powermäuse brachten am Dienstagabend keinen Treffer zustande. Die Gäste aus der Flughafenstadt machten indes keinen besonders souveränen Eindruck. Der Start glückte nämlich den Oltnern besser, selten wurde es gefährlich vor dem Tor, das erstmals seit bald drei Monaten Simon Rytz von Beginn an hütete. Zum einzigen Treffer der Partie führte ein Fehler von Simon Lüthi. Er spielte nach einem gewonnen Bully den Puck hinter das eigene Tor, wo aber kein Mitspieler stand, sondern Klotens Dominic Forget. Dieser bediente den heranbrausenden Robin Figren, der Rytz kaltblütig bezwang. Das 1:0 war zugleich das Schlussresultat, da im letzten Drittel keinem Team mehr Zählbares gelang. Die Oltner stehen nun am Donnerstag unter Druck, mit einem Sieg wieder in die Best-of-7-Serie zu finden.
Langenthal, das das erste Duell mit Ajoie knapp mit 5:4 gewann, konnte die zweite Partie nicht siegreich gestalten. Nach zehn Minuten führten die Gäste auf Schoren mit 2:0 – nach zwei kapitalen Eigenfehlern der Oberaargauer – ehe dem SCL das 1:2 gelang. Noch vor Drittelsende stellte Ajoie aber auf 3:1. Tschannen und später Maret brachten den SCL zwar bei 2:3 und 3:4 nochmal heran. Vier Sekunden vor Spielende machte Ajoie mit einem Empty-Netter aber alles klar und gewann 5:3.
Langenthal – Ajoie 3:5 (1:3, 1:1, 1:1)
Schoren. – Keine Zuschauer. – SR: Massy/Hürlimann, LN: Micheli/Stalder. – Tore: 1. (0:27) Hazen 0:1. 10. (9:42) Huber 0:2. 10. (9:56) Kämpf (Kummer, Christen) 1:2. 19. Schmutz (Hazen, Devos) 1:3. 28. Tschannen (Toquato, Christen) 2:3. 40. (39:47) Hazen (Devos) 2:4. 54. Maret (Elo, Kummer) 3:4. 60. (59:46) Schmutz (Hazen, Eigenmann/ins leere Tor) 3:5. – Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Langenthal. 4-mal 2 Minuten gegen Thurgau.
Langenthal: Caminada; Müller, Christen; Guggenheim, Maret; Büsser, Pienitz; Higgins; Kämpf, Kummer, Elo; Tschannen, Torquato, Küng; Gerber, Himelfarb, Dähler; Nyffeler, Schläpfer, Kläy; Derungs.
Ajoie: Wolf; Pouilly, Birbaum; Hauert, Aebischer; Eigenmann, Rouiller; Camichel, Stemer; Schmutz, Devos, Hazen; Schnegg, Frossard, Frei; Joggi, Mäder, Huber; Zwissler, Macquat, Roberts.
Bemerkungen: Langenthal ohne Chanton, Rüegsegger, Wyss (alle verletzt), Dobryskin, Weber und Wigger (alle überzählig). Ajoie ohne Casserini (verletzt), Hofmann und Muller (beide überzählig). 52. Lattenschuss Rouiller. 59. Time-out Langenthal. 58:24 bis 59:46 Langenthal mit sechstem Feldspieler statt Goalie Caminada.
Olten – Kloten 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)
Kleinholz. – Keine Zuschauer. – SR: Borga/Hungerbühler (Huguet/Wermeille). – Tor: 28. Figren (Forget, Faille) 0:1. – Strafen: 5-mal 2 Minuten plus 2-mal 10 Minuten (Wyss, Gurtner) gegen Olten. 4-mal 2 Minuten plus 10 Minuten (Kellenberger) gegen Kloten.
Olten: Simon Rytz; Lüthi, Heughebaert; Elsener, Nater; Weisskopf, Maurer; Gurtner, Suleski; Horansky, Knelsen, Nunn; Wyss, Schirjajew, Schwarzenbach; Weder, Schwab, Oehen; Fogstad Vold, Fuhrer, Portmann.
Kloten: Nyffeler; Kindschi, Janett; Bartholet, Gähler; Seiler, Oejdemark; Back, Steiner; Altorfer, Marchon, Obrist; Figren, Faillee, Forget; Meyer, Kellenberger, Spiller; Knellwolf, Füglister, Leone.
Bemerkungen: Olten ohne Philipp Rytz, Rexha, Hüsler (alle verletzt), Stämpfli, Halberstadt (beide nicht spielberechtigt) und Daneel (überzählig). Kloten ohne Simek, Ganz (beide verletzt), Kälin, Brace, Guntern, Staiger (alle überzählig) und Truttmann (abwesend). 39. Spiller verschiesst Penalty.