
Olympia-Tickets für die Schweizer Bobpiloten Rico Peter und Clemens Bracher
Jetzt ist es definitiv: Rico Peter darf bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang (SKor) an den Start gehen. Der 34-jährige Kölliker Bobpilot wurde von Swiss Olympic für die Rennen im Zweier und Vierer selektioniert. Peter, der bereits in Sotschi 2014 an den Start ging (10. Rang), sicherte sich seine zweite Olympiateilnahme mit zwei 5., einem 7. und zwei 8. Plätzen im Zweier-Weltcup. Im grossen Schlitten fuhr Peter einmal unter die besten acht und zweimal unter die besten 14.
Trotz des Rückschlags Anfang Januar dieses Jahres mit dem Sturz in Altenberg, bei dem sich Rico Peter einen Knochenbruch am Daumen zuzog und Anschieber Thomas Amrhein einen Schlüsselbeinbruch erlitt, sind Swiss Olympic und Swiss Sliding vom Leistungsvermögen des Köllikers und seiner Crew überzeugt. Für Pyeongchang selektioniert wurden neben Amrhein auch Simon Friedli, der als Anschieber im Zweierrennen vorgesehen ist, sowie Michael Kuonen und Alex Baumann.
Bracher auch im Vierer dabei
Clemens Bracher feierte diese Saison in seinem ersten Zweierbob-Rennen in Winterberg (De) zusammen mit Anschieber Michael Kuonen gleich seinen ersten Weltcupsieg und errang danach an der Europameisterschaft in Igls (Ö) die Silbermedaille. Auch in der Folge überzeugte der Emmentaler im Zweier und erzielte zudem im grossen Schlitten Fortschritte. So fuhr Bracher etwa am Europacuprennen in Igls auf Platz 1.
Auch deshalb wurde Clemens Bracher im Vierer trotz nicht erfüllter Selektionsrichtlinien nominiert. Der ehemalige Anschieber von Bob-Routinier Beat Hefti kommt in Pyeongchang zu seiner ersten Olympiateilnahme. Bracher wird im Zweierbob mit Kuonen antreten. Als Anschieber von Brachers Viererbob sind Martin Meier, Sandro Ferrari und Fabio Badraun vorgesehen.
Dritter Olympia-Start für Hafner
Auch bei der Frauen-Konkurrenz wird die Schweiz im Bob-Wettbewerb vertreten sein – dank Sabina Hafner. Die Baselbieterin sicherte sich ihre dritte Olympiateilnahme im Zweierbob nach Turin 2006 (10.) und Vancouver 2010 (12.) mit dem 6. Rang beim Weltcuprennen in St. Moritz und dem 7. Rang in Altenberg. Hafner wird in Pyeongchang von den Anschieberinnen Eveline und Rahel Rebsamen unterstützt. Welche der Zwillingsschwestern im Olympiarennen zum Einsatz kommt, wird vor Ort entschieden.
Die Olympischen Bob-Wettkämpfe im Zweier finden am Sonntag, 18. und Montag, 19. Februar (Männer) sowie am Dienstag, 20. und Mittwoch, 21. Februar (Frauen) statt. Die Viererrennen der Männer gehen am Samstag, 24. und Sonntag, 25. Februar über die Bühne. Es werden jeweils vier Durchgänge ausgetragen.