Patrick Räbmatter holt seinen dritten Stoos-Kranz

Mit sechs Siegen hat der Entlebucher Joel Wicki das erste Bergkranzfest der Saison, den Stoos-Schwinget, gewonnen. Im Luzerner Schlussgang-Duell bodigte er Sven Schurtenberger. Nicht in die Endausmarchung schaffte es der Uerkner Eidgenosse Patrick Räbmatter. Allerdings war er nahe dran. Mit einem Sieg im fünften Gang gegen den bisherigen Saisondominator Pirmin Reichmuth hätte es reichen können. So aber musste «Räbi» bis zuletzt um den Kranz bangen. Im abschliessenden sechsten Gang gegen Raphael Arnold waren nur noch gut zehn Sekunden auf der Uhr, als Patrick Räbmatter alles auf eine Karte setzte – mit Erfolg. Er drehte Arnold auf den Rücken und bejubelte seinen 35. Kranz. «Als der Kampfrichter die letzte Minute angesagt hat, wusste ich, es wird langsam knapp», so Räbmatter, «ich habe es noch einmal probiert und es hat glücklicherweise geklappt.»

Im ersten Gang hatte es für den Uerkner eine Niederlage gegen den Eidgenossen Andi Imhof abgesetzt. «Vor zwei Jahren habe ich ihn auf dem Stoos besiegt, jetzt hat er erfolgreich kontern können», sagte Patrick Räbmatter. Danach reihte «Räbi» gegen Michael Graber, Werner Suppiger und Franz-Toni Kenel drei sichere Siege aneinander, bevor er im fünften Kampf auf den Ranglistenzweiten Pirmin Reichmuth traf. «Das mit dem Schlussgang hatte ich nicht im Hinterkopf», erklärte der Uerkner, «ich freue mich jetzt einfach über meinen dritten Stoos-Kranz.»

Um einen Viertelpunkt reichte es Aaron Rüegger nicht für die Auszeichnung, obwohl sich der Rothrister kein einziges Mal geschlagen geben musste. Drei Gestellte – unter anderem gegen Andi Imhof – und drei Siege waren letztlich nicht genug. «Dennoch Hut ab vor seiner Leistung», lobte Räbmatter seinen Klubkollegen. Für den Reider Kornel Arnold war nach vier sieglosen Gängen bereits Schluss.