
Patrick Räbmatter in Herznach nur auf Platz sechs
Der Uerkner Patrick Räbmatter war als einer von drei Eidgenossen im Starterfeld als Mitfavorit in den Fricktaler Abendschwinget gestartet. Dieser Rolle wurde er aber in Herznach nur bedingt gerecht. Bereits der Auftakt ins Fest vor 500 Zuschauern gelang dem Doppeleidgenossen nicht wunschgemäss. Joel Strebel bezwang «Räbi» im ersten Gang mit Kurz. «Ich habe es probiert, aber er hat es vielleicht ein paar Mal mehr versucht», sagte Patrick Räbmatter.
Nach einem Plattwurf gegen Samuel Schmid bekam er es mit Reto Leuthard zu tun. Da es nur für einen Gestellten reichte, fiel «Räbi» schon früh aus der Entscheidung um die Schlussgang-Teilnahme. Im vierten und fünften Kampf machte der Uerkner mit Erfolgen gegen Martin Mangold und David Widmer wieder einen Schritt nach vorne. Einen Spitzenplatz vergab er aber schliesslich im sechsten Gang gegen Andrj Gerber, dem er sich überraschend geschlagen geben musste. «Ich habe mich beim Schlungg-Versuch selber auf den Rücken gelegt», ärgerte sich Patrick Räbmatter, «mit dem Rest bin ich zufrieden.» Nick Kulmer, dem zweiten Teilnehmer des Schwingklubs Zofingen, reichte es letztlich für Rang 15.
Im Schlussgang stellten die beiden Eidgenossen Joel Strebel und David Schmid zum zweiten Mal an diesem Tag. Strebel durfte sich trotzdem über den Festsieg freuen – zusammen mit Nichtkranzer Luis Hasler.